Startseite»Meldungen» Amazon liefert Pakete künftig selbst aus – Start in München geglückt
Jan08
Amazon liefert Pakete künftig selbst aus – Start in München geglückt
Same Day Delivery und Unabhängigkeit: Amazon plant in Deutschland in Eigenregie die Auslieferung von Bestellungen durchzuführen. Ein Pilotprojekt in München zeigt seit Mitte Oktober vergangenen Jahres, wie gut das für das Unternehmen funktionieren kann.
Dabei soll der Test mit dem eigenen Verteilzentrum in Olching bei München nur der Start für eine neue Belieferung in Deutschland sein, berichtet unter anderem . In Großbritannien hat das Unternehmen mit der selbstgeplanten Verteilung der Bestellungen schon gute Erfahrungen gemacht und hat mittlerweile der Royal Mail einen erheblichen Teil der bisherigen Aufträge entzogen. Bernd Schwenger, Leiter von Amazon Logistics Deutschland, teilte nun die neuen Pläne des Konzerns der Deutschen Verkehrs-Zeitung mit. „Amazon will Flexibilität gewinnen, neue Services wie Zustellung am gleichen Tag anzubieten. Zunächst werden wir andere Metropolen angehen und in Stadtnähe Verteilzentren aufbauen“, so Schwenger. Mehr dazu: Pilotprojekt: Amazon liefert in München Pakete in den Kofferraum
In Deutschland wird ein Großteil der Amazon-Lieferungen von DHL und Hermes ausgeführt. Da der Onlinehandel stetig wachse, will sich der Konzern eigenständiger um die Auslieferung kümmern – auch, um neue Services wie die Same Day Delivery-Angebote oder Lebensmittelauslieferungen aufzubauen.
Eigenständig sein
Um Waren noch am gleichen Tag zum Kunden zu bringen, bräuchte man einen guten Standort in Regionen, in denen es viele potentielle Kunden und eine gute Verkehrsanbindung gäbe. Dabei sei es aktuell gar nicht so wichtig für die eigene Auslieferung einen Standort zu wählen, der in der Nähe eines bestehenden Amazon-Verteilzentrums liegt. Der Konzern ist bereit, in neue Standorte zu investieren.
Keine Angaben zum neuen Standort
Man suche aktuell nach passenden Logistikimmobilien im Umland von Großstädten, um das nächste eigene Verteilzentrum aufzubauen, erklärte Schwenger. Wo das nächste Projekt entstehen werde, habe man aktuell noch nicht festgelegt.
Mehr dazu: Bundesliga-Rechte und ein Oscar: Das sind Jeff Bezos Ziele für Amazon Amazon, Logo, VersandhandelDPA
Amazon liefert Pakete künftig selbst aus – Start in München geglückt
Same Day Delivery und Unabhängigkeit: Amazon plant in Deutschland in Eigenregie die Auslieferung von Bestellungen durchzuführen. Ein Pilotprojekt in München zeigt seit Mitte Oktober vergangenen Jahres, wie gut das für das Unternehmen funktionieren kann.
Dabei soll der Test mit dem eigenen Verteilzentrum in Olching bei München nur der Start für eine neue Belieferung in Deutschland sein, berichtet unter anderem . In Großbritannien hat das Unternehmen mit der selbstgeplanten Verteilung der Bestellungen schon gute Erfahrungen gemacht und hat mittlerweile der Royal Mail einen erheblichen Teil der bisherigen Aufträge entzogen. Bernd Schwenger, Leiter von Amazon Logistics Deutschland, teilte nun die neuen Pläne des Konzerns der Deutschen Verkehrs-Zeitung mit. „Amazon will Flexibilität gewinnen, neue Services wie Zustellung am gleichen Tag anzubieten. Zunächst werden wir andere Metropolen angehen und in Stadtnähe Verteilzentren aufbauen“, so Schwenger.Mehr dazu: Pilotprojekt: Amazon liefert in München Pakete in den Kofferraum
In Deutschland wird ein Großteil der Amazon-Lieferungen von DHL und Hermes ausgeführt. Da der Onlinehandel stetig wachse, will sich der Konzern eigenständiger um die Auslieferung kümmern – auch, um neue Services wie die Same Day Delivery-Angebote oder Lebensmittelauslieferungen aufzubauen.
Eigenständig sein
Um Waren noch am gleichen Tag zum Kunden zu bringen, bräuchte man einen guten Standort in Regionen, in denen es viele potentielle Kunden und eine gute Verkehrsanbindung gäbe. Dabei sei es aktuell gar nicht so wichtig für die eigene Auslieferung einen Standort zu wählen, der in der Nähe eines bestehenden Amazon-Verteilzentrums liegt. Der Konzern ist bereit, in neue Standorte zu investieren.
Keine Angaben zum neuen Standort
Man suche aktuell nach passenden Logistikimmobilien im Umland von Großstädten, um das nächste eigene Verteilzentrum aufzubauen, erklärte Schwenger. Wo das nächste Projekt entstehen werde, habe man aktuell noch nicht festgelegt.
Mehr dazu: Bundesliga-Rechte und ein Oscar: Das sind Jeff Bezos Ziele für Amazon
Amazon, Logo, Versandhandel DPA 
Hier könnt ihr den Artikel lesen