Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » MIT-Projekt: Uni startet Bitcoin-Experiment
Mai06

MIT-Projekt: Uni startet Bitcoin-Experiment

Der MIT Bitcoin Club, eine Vereinigung am bekannten Massachusetts Institute of Technology (kurz MIT), hat ein großangelegtes Bitcoin-Experiment für den Herbst angekündigt.

Unter der Regie der beiden Studenten Dan Elitzer und Jeremy Rubin soll die Kryptowährung an die MIT-Studenten verteilt werden, um die Wirkung in einem Ökosystem zu erforschen. Das Experiment läuft in Zusammenarbeit mit der Bitcoin-Community MIT Bitcoin Club heißt es in einer Pressemeldung. Die Community stellt gemeinsam mit ehemaligen Absolventen der Elite-Universität Bitcoins im Gesamtwert von derzeit rund einer halben Million US-Dollar zur Verfügung.

Start zum Wintersemester

Mit Beginn des Wintersemesters sollen dann an alle eingeschriebenen rund 4500 Studenten jeweils Bitcoin im Gegenwert von 100 US-Dollar übertragen werden. Damit startet das Projekt. Die Vorarbeit hat bereits begonnen, denn um die Auswirkungen zum Beispiel auf die Wirtschaft zu messen, werden derzeit auch klassische Unternehmen gebrieft, wie sie bei dem MIT-Projekt mitwirken können, indem sie ab Herbst die Kryptowährung zum Beispiel auf dem Campusgelände als Bezahlsystem akzeptieren.

Beobachtet werden soll die Ausbreitung der Währung, der Geldfluss sowie die darauf resultierenden geänderten Besitzverhältnisse und Kursauswirkungen. Bitcoins lassen sich dabei besonders einfach technisch nachverfolgen, was sie zu einem idealen Objekt für das Wirtschafts- und Sozialprojekt machen.

Die Idee hinter der Marktbeobachtung vergleichen die beiden federführenden Studenten übrigens mit der Zeit, in der den Studenten erstmals Zugang zum Internet verschafft wurde. Nun wird die Auswirkung eines ebenso neuen Phänomens, wie es damals das Internet war, beobachtet. Hierbei erhalten nun zeitlich 4500 Menschen die Möglichkeit der Nutzung der neuen Währung.

„Wenn die Verteilung startet in diesem Herbst, wird der Campus des MIT der erste Platz auf der Welt sein, wo es möglich sein wird, den uneingeschränkten Zugang zu Bitcoin zu haben,“ schreibt der MIT Bitcoin Club.

WATCH IT klicken

  • Leigh Cook + Gillies: Willkommen, „winzige Kaiserin“
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • 800 Millionen Nutzer: Facebook Messenger bald auch Kaufplattform
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • Listen now: Google ergänzt Knowledge Graph um Musikangebote
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
  • Patschnass, aber überglücklich

Meldungen

  • Lifestyle-Guide: Wo Frauen High Heels und Wanderstiefel tragen
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • Kleine Rücklage, große Wirkung

Meldungen

  • Max Müller und Starlet kaufen weitere Alno-Aktien
  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?
  • 10 Gründe 2013 eine Fremdsprache zu lernen
  • Nicole Scherzinger und Lewis Hamilton: Wieder ein Paar?

  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln
  • Adele wird zum wertvollsten britischen Popstar
  • The Hateful Eight: Release-Gruppe entschuldigt sich bei Tarantino
  • area30: Ausstellungsflächen zu 90 % ausgebucht

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013