Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Hansgrohe macht Schule: aktuell Bildungs-Partnerschaften mit 13 Schulen
Apr04

Hansgrohe macht Schule: aktuell Bildungs-Partnerschaften mit 13 Schulen

Jungen und Mädchen erhalten frische Berufsinformationen und Bewerbertraining

Hansgrohe gibt Hilfestellung beim Sprung ins Berufsleben. In insgesamt 13 Schulkooperationen weckt das Unternehmen Interesse an technischen Berufen bei Jungen und Mädchen und zeigt frische Karrierechancen auf. Die Ausbildungsberufe, über die Schülerinnen und Schüler mehr erfahren, reichen von Produktion und Logistik bis hin zu kaufmännischen Aufgaben bei dem ?Global Player? aus dem Kinzigtal. Eine wichtige Rolle bei den Schulkooperationen spielt die Talentschmiede, das Ausbildungszentrum der Hansgrohe SE. Während junge Leute in Schiltach Praxis-Luft schnuppern, besuchen Hansgrohe Ausbilder die kooperierenden Schulen in der Region.

Hansgrohe gibt Hilfestellung bei der Berufswahl

?Die Kooperationen unterstützen die Berufsorientierung an den Schulen und holt die jungen Leute zu einem Zeitpunkt ab, an dem sie sich Gedanken über ihren Weg ins Berufsleben machen?, sagt Clarissa Lehmann, Leiterin Ausbildung und Hochschulmarketing bei Hansgrohe. Technikunterricht und Workshops wie kleine Planspiele zu Marketingthemen gehören ebenso dazu wie das beliebte Bewerbertraining ? ?auch zur Online-Bewerbung?, so Clarissa Lehmann. Darüber hinaus nimmt Hansgrohe an Schulmessen teil, auf denen sich das Unternehmen als attraktiver Ausbildungspartner präsentiert und das Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aufnimmt.

?Hansgrohe ist präsent und eine bekannte Marke. Die Angebote werden sehr positiv angenommen. Wir leben die Kooperation intensiv?, so Monika Simpson, Lehrerin am Bildungszentrum Haslach und dort verantwortlich für die Berufsorientierung.

Schüler zum Schnupperbesuch in der Talentschmiede

Ein Höhepunkt der Schulkooperationen sind die Besuche bei Hansgrohe. Hier stehen Werksführungen, Informationsveranstaltungen und kleine Übungen in der Talentschmiede auf dem Programm: Gelegenheit für die jungen Leute, Praxisluft zu schnuppern, Auszubildende mit Fragen zu bombardieren und die eigene Geschicklichkeit auszuprobieren. Lehrer Michael Blum zog unlängst ein positives Resümee von einem Besuch mit seiner 8. Realschulklasse aus Gengenbach: ?Meine Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die Berufswelt wie sonst wohl nur selten. Da der Altersunterschied zwischen den Azubis und Schülern nicht sehr groß war, baute sich schnell eine Verbindung auf, was der Zusammenarbeit zugute kam.? Viel Lob heimste auch Hansgrohe Ausbildungsleiter Metall, Thomas Hartwein, ein, der in der Talentschmiede ?immer für Fragen zur Stelle war?.

Oder wie ein Schüler aus Gengenbach zusammenfasste: ?Ich fand das gemeinsame Arbeiten mit den Azubis toll. Außerdem war ich von der Ausbildungswerkstatt beeindruckt!? Ebenso ein Mitschüler: ?Ich fand den Besuch gut, weil ich mir vorstellen könnte, dort zu arbeiten.?

Anschauen

  • Nicole Kidman: Ganz provinziell
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Lenovo bringt Ultrabooks mit Haswell-CPU und Touchscreen
  • Elsa Pataky ? Gatte Chris erteilt Playboy-Verbot
  • Robert De Niro: Mafia-Leute sind faszinierend
  • Kate Hudson zeigt sich im Urlaub ? neu bei Instagram!
  • Microsoft: Office 365 spielt 1,5 Milliarden Dollar jährlich ein
  • Ben Affleck ? Midlife-Crisis und Ehekrise?
  • CES: Nvidia stellt Mobilprozessor Tegra K1 vor
  • vmworld 2013: VMware holt zum Rundumschlag aus

Meldungen

  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Design Badmöbel & Badkeramik für Ihr Zuhause
  • Chrome 50: Windows XP und Vista werden nun nicht mehr unterstützt
  • Ist Khloé Kardashian schwanger oder nicht ? und wenn ja, von wem?

Meldungen

  • Red Dot Design Award für neue hansgrohe Spülenkombination
  • USA warnt vor Nordkorea-Botnetz und der Hackergruppe Hidden Cobra
  • Cheryl Fernandez-Versini lässt sich scheiden
  • Schon wieder: Mozilla legt unabsichtlich 97.000 Nutzerdaten offen

  • Melanie Müller: Erinnerungen an ihre erste WM
  • Yahoo wirbt YouTube-Profis für eigenes Portal ab
  • Grillfreunde brutzeln um die deutsche Meisterschaft
  • Sir Christopher Lee mit 93 Jahren gestorben

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013