Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Gründer von Warez-Forum muss Millionen an Microsoft & Co zahlen
Jul08

Gründer von Warez-Forum muss Millionen an Microsoft & Co zahlen

Der französische Betreiber eines Online-Forums, das Links zum illegalen Download von diversen Filmen, Serien und Softwareprodukten veröffentlichte, muss nachdem er bereits zu einer Haftstrafe verurteilt wurde jetzt Schadenersatz in Millionenhöhe an Film- und Musikkonzerne sowie Microsoft zahlen. Wie das Portal berichtet, soll der 26-jährige Gründer des französischsprachigen Warez-Forums „Wawa-Mania“ insgesamt 11,6 Millionen Dollar an eine Reihe von Filmfirmen aus Hollywood zahlen. Außerdem soll er weitere vier Millionen Dollar Schadenersatz leisten, wobei dieses Geld an zwei Musikkonzerne sowie den Softwaregiganten Microsoft fließen soll.

Wawa-Mania wurde 2006 gegründet und entwickelte sich schnell zu einer der ersten Adressen für französischsprachige Internet-Nutzer, die auf der Suche nach Downloads aller Art aus illegalen Quellen waren. Der Gründer wurde schon 2009 verhaftet, nachdem eine Antipiraterie-Vereinigung festgestellt hatte, dass über das Forum Links zu mehr als 3600 Filmen aus illegalen Quellen verbreitet wurden.

Der Fall des Wawa-Mania-Gründers wurde über Jahre verhandelt, bis er im April 2015 zu einer einjährigen Haftstrafe und 20.000 Euro Geldstrafe verurteilt wurde. Der 26-Jährige war damals allerdings nicht anwesend und hält sich weiterhin auf den Philippinen auf, wo er mit seiner Familie lebt. Anfang Juli wurde jetzt darüber entschieden, wie viel Schadenersatz der Verurteilte den Filmkonzernen Columbia Pictures, Disney, Paramount, Tristar, Universal, Twentieth Century Fox und Warner Bros zahlen muss.

Von dem Betreiber des Warez-Forums forderten die Kläger zwischen 5 und 15 Euro für jede Rechtsverletzung bei Videos. Für Musikstücke sollten pro Titel einige Cents bzw. im Fall von Alben auch einige Euro fällig werden. Microsoft forderte seinerseits für die über das Forum verbreitete illegale Software eine Summe von genau einer Million Euro.

Letztlich wurde festgelegt, dass Microsoft seinerseits gut 684.000 Euro erhalten soll, während die Filmkonzerne jeweils zwischen knapp 530.000 und 2,73 Millionen Euro bekommen sollen. Insgesamt soll der Gründer des Forums nun die Summe von 15,6 Millionen Euro an die klagenden Urheberrechtsinhaber zahlen. Unterdessen läuft der Betrieb von Wawa-Mania ungehindert weiter. Warez, Wawa-Mania, Wawa ManiaWarez, Wawa-Mania, Wawa Mania Wawa-Mania

2015-07-07T14:41:00+02:00Roland Quandt

Vollständiges Interview Bericht

  • Adriana Lima ? so macht sie sich für die VS-Show fit
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • Hansgrohe Preis 2013
  • OFT überprüft Preispolitik britischer Möbelhändler
  • Weber Industries übernimmt Alsace Meubles
  • Haworth will nur noch zertifizierte Holzwerkstoffe nutzen
  • Werbung: Samsungs Smart-TVs unterbrechen Nutzer-eigene Inhalte
  • Extrem emotional – was tun?
  • Kim Kardashian sucht nach dem Überfall eine Doppelgängerin
  • Lenovo bringt Ultrabooks mit Haswell-CPU und Touchscreen

Meldungen

  • Microsoft: Office 365 spielt 1,5 Milliarden Dollar jährlich ein
  • Aufräumen: Google macht Schluss mit Helpouts & Talk für Windows
  • Franke steigert Umsatz im letzten Jahr um 2,9 %
  • ISH 2015: Positives Fazit bei Hansgrohe

Meldungen

  • Holtkamp verkauft Stammwerk in Melle an Investor
  • Brautmodengeschäft in Leipzig / Erfahrungen?
  • Sean Penn traf sich mit Drogenboss ?El Chapo?
  • Ashlee Simpson bleibt auf ihren Hochzeitsfotos sitzen

  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Charlize Theron & Sean Penn – Hochzeit und Adoption?
  • Madonna ?verhüllt? ? Lourdes im Bikini
  • 10 gute Gründe 2013 keine Fremdsprache zu lernen

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013