Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » YouTube experimentiert mit neuem Player Design, so bekommt ihr es
Apr13

YouTube experimentiert mit neuem Player Design, so bekommt ihr es

Google arbeitet an einem Redesign für die Browseransicht des YouTube-Players auf Desktop-Computern. Das neue Design für den HTML5-Player ist inspiriert von den mobilen Anwendungen, die Google bereitstellt, mit großen Anleihen bei der YouTube-App für Android. Das experimentelle Design wird derzeit getestet. Es kommt mit neuen transparenten Elementen daher, wo Google bislang noch einen starren, festen Balken eingesetzt hat. Zum Beispiel direkt unter dem Video: Play, Skip und Lautstärke-Regler befinden sich jetzt auf einem transparenten Balken, der nur durch die Fortschrittsanzeige der Videolaufzeit begrenzt wird. Zuvor hat Google dort einen dunklen Balken eingesetzt, der sich über das Bild legte. Experimentelles YouTube-DesignDer neue und alte Player im Vergleich. Die Button selbst sind jetzt weiß und nicht mehr hellgrau. Sie wurden auch leicht in der Größe angepasst und sind etwas größer. Komplett verschwunden ist der kleine Kreis, der bisher auf dem Fortschrittsbalken den aktuellen Stand markierte.

Die Bedienelemente werden zudem ausgeblendet, wenn ein Video gestartet wurde. Sobald man mit dem Mauszeiger wieder auf das Video fährt, wird der Balken wieder eingeblendet. Die Einstellungen auf der rechten Seite des Players wurden ebenfalls angepasst.

Wie das herausgefunden hat, kann sich nun jeder das neue Design auf den Rechner holen. Dazu sind nur wenige Klicks erforderlich. Wichtig ist vorab, dass man die Spracheinstellung bei einem Besuch von youtube.com auf US English abändert. Dazu scrollt man auf Youtube zum Seitenende und klickt dort bei der Sprache US-English an. Danach muss eine Anpassung der Einstellung von VISITOR_INFO1_LIVE vorgenommen werden. Experimentelles YouTube-DesignMit der Erweiterung EditThisCookie lässt sich die nötige Einstellung einfach auswählen. Am einfachsten geht das bei der Verwendung von Chrome und der Erweiterung EditThisCookie. Wenn EditThisCookie installiert ist, klickt man kurz das kleine Keks-Symbol im Menü von Chrome während man auf youtube.com ist. Es öffnet sich ein Dialogfenster mit verschiedenen Variablen. VISITOR_INFO1_LIVE befindet sich fast am Ende der Liste. Mit einem Klick auf den entsprechenden Reiter öffnet sich ein Fenster. Dort muss der aktuelle Wert auf Q06SngRDTGA geändert werden. Mit einem Klick auf das grüne Häkchen ist die Änderung gespeichert, das neue Design ist jetzt auf Youtube nutzbar.

Zusammengefasst:

  • 1. Spracheinstellung auf youtube.com auf US English einstellen
  • 2. VISITOR_INFO1_LIVE auf Q06SngRDTGA ändern
  • 3. Fertig!

Nachtrag: Nutzer DK2000 hat angemerkt, dass das Häkchen bei „httpOnly“ noch angewählt sein muss, damit das neue Design läuft. Video, Youtube, RedesignVideo, Youtube, Redesign

2015-04-12T13:07:00+02:00Nadine Juliana Dressler

da >>KLICk<<

  • Kim Kardashian wäre gerne schlau
  • Roland Emmerich ? Outing erst in Hollywood
  • Java SE über Windows Azure verfügbar
  • Klarer Trend: Nutzungszeit Sozialer Netze geht dramatisch zurück
  • Baugenehmigungen legen um 10,1 % zu
  • Jennifer Lawrence ? große Verlobungs-Story ? was ist dran?
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Phil Spencer: HoloLens & Co. erst in einigen Jahren wirklich fertig
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Energetisch effiziente Eigenheime Exklusiv-Studie: Hausbesitzer investieren

Meldungen

  • Landeszentralstelle Cybercrime meldet Schlag gegen Malware-Vertrieb
  • GutscheinPony jetzt auch mit Hochzeitsgutscheinen
  • Verlierer des Tages
  • Mustersiedlung für Grünes Bauen setzt auf Hansgrohe CoolStart-Technologie

Meldungen

  • Jennifer Aniston ? So klappte die heimliche Hochzeit
  • Second Hand Brautkleid Geschäft gesucht in Bonn / Köln
  • Adele wird zum wertvollsten britischen Popstar
  • Arndt Vierhaus übernimmt NMP-Produktion nach Insolvenz

  • Schüleraktionstag ?Tec4Boys?
  • Microsofts nächste wirre KI Captionbot: knapp daneben ist auch vorbei
  • Erster Wassersommelier Europas kommt in die Hansgrohe Aquademie
  • Sulzdorfer Möbelwerke stellen Geschäftsbetrieb ein

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013