Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Raucher contra Vogelfreund – Nachbarn zur Rücksichtsnahme verpflichtet
Okt25

Raucher contra Vogelfreund – Nachbarn zur Rücksichtsnahme verpflichtet

Zigarettenqualm im Schlafzimmer, Vogelkot auf dem Balkon: Immer wieder geraten Nachbarn aneinander, weil sie sich belästigt fühlen. Auf einen besonders kuriosen, vom Amtsgericht Frankfurt am Main entschiedenen Fall (Az. 2-09 S 71/13) macht Schwäbisch Hall-Rechtsexperte Stefan Bernhardt aufmerksam.

Die Eigentümer zweier übereinander liegender Wohnungen gerieten sich immer wieder in die Haare. Ein Raucher, Eigentümer im dritten Stock, beschwerte sich über Vogelkot und Futterabfälle auf seinem Südbalkon, weil der Besitzer der Wohnung über ihm außen an der Balkonbrüstung ein Vogelhäuschen angebracht hatte. Dieses müsse weg, forderte er.

Der Vogelfreund wiederum beschwerte sich, dass der Wohnungseigentümer aus Etage drei sowie dessen Lebensgefährtin auf dem Nordostbalkon ?exzessiv? rauchten. Der Qualm ziehe nach oben in sein Schlafzimmer und beeinträchtige seine Lebensqualität, klagte er vor Gericht.

Das Amtsgericht Frankfurt am Main entschied, die Vogelfutterstelle müsse innen am Balkongeländer installiert werden, damit der Wohnungsbesitzer darunter von Abfällen verschont bleibe. Daneben verbot diesem das Gericht, weiterhin auf dem Nordostbalkon zu rauchen.

Einerseits, so die Richter, könnten Wohnungseigentümer mit ihrem Eigentum nach Belieben verfahren. Andererseits dürfe den Nachbarn daraus kein Nachteil entstehen, der über das ?bei einem geordneten Zusammenleben unvermeidliche Maß? hinausgehe.

Die Geruchsbelästigung durch den Rauch sei keineswegs unvermeidlich, da die Wohnungen über zwei Balkone verfügten. Der Raucher und seine Lebensgefährtin könnten ebenso auf dem Südbalkon rauchen, wo es den Nachbarn weniger störe. Ein Rauchverbot auf dem Nordostbalkon stelle daher keine unangemessene Beeinträchtigung dar.

?Eine beinahe salomonische Entscheidung, die beiden Parteien ihre Passion belässt, ohne den anderen über Gebühr zu stören?, kommentiert Schwäbisch Hall-Experte Bernhardt das auch vom Landgericht Frankfurt bestätigte Urteil.

Schwäbisch Hall, den 9. September 2014

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist die größte Bausparkasse Deutschlands. Die 7.300 Mitarbeiter arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv. Weltweit hat das Unternehmen rund 10,5 Mio. Kunden, davon 7,3 Mio. in Deutschland.

Link zur Studie Zur Website

  • Sean Penn will Charlize Theron zurück erobern
  • Beyoncé Knowles + Gwyneth Paltrow: Wir sind dann mal weg
  • Robert Redford erklärt seine Liebe zu Europa
  • Verlierer des Tages
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Essen und Stil: Veganer sind auch Menschen – mit Superfood-Atem
  • Mel B ? erst Sport, dann Wein ? ist das gut?
  • Einblicke: die Ausbildung zur Industriekauffrau bei Duravit
  • Lindsay Lohan ? Ex-Lover packt aus!
  • Extremvegetarier: Wenn Veganismus zur Essstörung wird

Meldungen

  • Winter-Wohlfühltage: mehr als 100 glückliche ?Kur-Gäste? in der Hansgrohe Aquademie
  • Christina Milian zeigt stolz Gewichtsverlust
  • So verscherzt es sich Jamie Oliver mit den Spaniern
  • „Öko-Test“: Was wirklich in fleischlosen Produkten enthalten ist

Meldungen

  • YouTube: Wie Google die Vorschaubilder stark verbessert hat
  • Jennifer Aniston adoptiert eine Tochter
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Jysk will 120 neue Filialen eröffnen

  • Melissa McCarthy: Erster Schnappschuss vom ?Gilmore Girls?-Set
  • Lauren Bacall ? Luxus-Apartment steht für 26 Mio. Dollar zum Verkauf
  • James Woods: ?So froh, noch am Leben zu sein?
  • Edge-Browser: Laut Microsoft bisher kein einziger Zero-Day-Exploit

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013