Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Dreamworks und Netflix beschließen Kooperation
Jun19

Dreamworks und Netflix beschließen Kooperation

Das Internet verändert zunehmend die Fernsehlandschaft, nun kommt es zur bisher größten Zusammenarbeit zwischen einem Hollywood- bzw. TV-Studio und einem Online-Anbieter, man kann dabei durchaus von einer kleinen Sensation sprechen.
Wie die New York Times (NYT) berichtet, hat DreamWorks Animation eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Netflix beschlossen, diese soll rund 300 Stunden an Original-Programmen zur Folge haben. Mit diesem Deal will das ursprünglich von Steven Spielberg, Jeffrey Katzenberg und David Geffen gegründete Studio (bzw. dessen Animationssparte) seine Abhängigkeit vom unbeständigen Filmgeschäft verringern, so die NYT.

Bisher hat DreamWorks Animation im Schnitt zwei (kostspielige) Kinofilme veröffentlicht und damit auch zumeist Erfolge feiern können. Allerdings hat das Studio auch Flops hingelegt, darunter „Die Hüter des Lichts“, das im Vorjahr an den Kinokassen abstürzte und ein fettes Minus hinterließ.

Mit Serien-Ablegern von bekannten Figuren von DreamWorks Animation will das Studio sein Risiko mit Hilfe des Internet-Zukunftsmarktes minimieren. Genannt wurden etwa „Shrek“, „Die Croods“ sowie künftige Kinofilme von DreamWorks.

Für die Online-Videothek ist der Deal zweifellos ein großer Erfolg, Netflix hat zuletzt seine Bemühungen in Sachen eigenen Inhalten intensiviert und das mit Erfolg: Die erste selbst produzierte (Polit-)Serie „House of Cards“ mit Kevin Spacey in der Hauptrolle erwies sich als großer Erfolg, sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum.

Auch Netflix-Konkurrenten wie Hulu und Amazon setzen immer häufiger auf Eigenproduktionen, gerade der Versandhausriese investiert derzeit viel Geld in den Aufbau seiner Amazon Studios. Erst vor einigen Tagen hatten übrigens auch die Branchen-Giganten Steven Spielberg und George Lucas die Befürchtung geäußert, dass das Hollywood-System demnächst „implodieren“ könnte.

Siehe auch: Lucas & Spielberg – Hollywood droht zu implodieren

Pressemeldung

  • Kinderaquademie mit spannenden Vorlesungen
  • Hansgrohe unterstützt das Umweltprojekt ?Lachse für die Kinzig?
  • Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone
  • Mein Tagebuch vom täglichen Kulturschock
  • Sony droht Medien, beim Hack ‚gestohlene Daten‘ zu veröffentlichen
  • Dynamisch sitzen
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Ripper: Ausgefeilte Malware für Geldautomaten ist bereits im Umlauf
  • Sharon Osbourne: Fernsehen killt die Liebeslust
  • Schmuck zu Weihnachten!

Meldungen

  • Hochzeitstorte München
  • Musizieren ohne Misstöne: So vermeiden Sie Streit mit dem Nachbarn
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Rachel Zoe bekommt wieder einen Jungen

Meldungen

  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Lady Gaga & Beyoncé – wem steht der Mini-Pony besser?
  • Die Aktion Rheines Wasser verbindet Umweltforschung mit Extremsport
  • Hansgrohe veröffentlicht aktuellen Nachhaltigkeitsbericht

  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?
  • Jennifer Lawrence zeigt sich freiwillig nackt
  • Die schlimmsten Ehefrauen Hollywoods
  • Sean Penn will Charlize Theron zurück erobern

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013