Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » OneDrive: Ab 29. Juni greift Reduzierung des Gratis-Speichers auf 5GB
Apr01

OneDrive: Ab 29. Juni greift Reduzierung des Gratis-Speichers auf 5GB

Microsoft verschickt derzeit E-Mails an die Nutzer seines Cloud-Speicherdiensts OneDrive, laut denen der Gratis-Speicherplatz ab Ende Juli doch auf nur noch fünf Gigabyte pro Kunde reduziert wird. Gleichzeitig fällt auch der Speicher-Bonus von 15 Gigabyte für die Nutzer der Lumia-Kamera-App weg – der PR-Super-GAU um OneDrive geht also in seine nächste Runde.

Was Microsoft derzeit in seinen E-Mails an OneDrive-User verkündet, entspricht im Grunde genau dem, was das Unternehmen bereits vor einigen Monaten angekündigt hatte: der kostenlosen Speicherplatz wird auf ein Minimum reduziert und die Vergünstigungen für Lumia-User fallen ebenfalls weg. Hatte man diese Einschnitte nach lautstarken Protesten der User vor einiger Zeit noch einmal aufgeschoben, so legt man sich jetzt fest: Ende Juni 2016 ist Schluss. OneDriveAm 29. Juni 2016 greift die Speicherplatzbegrenzung bei OneDrive Wie Microsofts OneDrive-Team in seiner E-Mail verlauten lässt, streicht man den Gratis-Speicher ab dem 29. Juni 2016 von 15 auf nur noch fünf Gigabyte zusammen. Gleichzeitig wird der sogenannte Camera-Roll-Bonus von 15 Gigabyte ebenfalls gestrichen. Wer als nicht zahlender Nutzer mehr als die verbleibenden fünf Gigabyte Speicher bei OneDrive belegt, muss nun seine Daten schleunigst sichern.

Siehe auch: Missbrauch durch Film-Uploads: OneDrive kappt unbegrenzten Platz

Microsoft weist in seiner E-Mail individuell darauf hin, wenn ein Nutzer mehr als fünf Gigabyte bei seinem kostenlosen OneDrive-Konto hinterlegt hat. Er hat dann ab dem Erhalt der seit heute verschickten Benachrichtigungen über die Speicherkürzung genau 12 Monate Zeit, um seine Dateien zu sichern. Grundsätzlich wird 90 Tage vor dem Beginn der Reduzierung darüber informiert.

Es verbleiben dann neun Monate, bis ein Account mit überschüssigen Daten gesperrt wird – es sei denn, der Nutzer wird aktiv. Nach weiteren sechs Monaten wird der jeweilige Account inklusive der gespeicherten Daten bei Inaktivität gelöscht, so das Unternehmen.

Die Einschnitte begründet Microsoft in seiner Benachrichtigung für die User damit, dass man OneDrive für die Zukunft fit machen will. Man entschuldigt sich darin für die Unannehmlichkeiten, besteht aber darauf, dass diese „schwere“ Entscheidung nötig gewesen sei, um OneDrive auch in Zukunft weiter betreiben zu können. Skydrive, OneDrive, Microsoft OneDriveSkydrive, OneDrive, Microsoft OneDrive Microsoft

2016-03-30T13:33:00+02:00Roland Quandt

online

  • Peaches Geldof ? starb sie an einer Überdosis Heroin?
  • Amazons Roboter-Logistik-Armee arbeitet künftig auch in Deutschland
  • Miele stellt Vertrieb und Marketing neu auf
  • Axor präsentiert Weltneuheit in London
  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
  • Doutzen Kroes zeigt ihr Sixpack ? Top oder Flop?
  • „Camel Up“ ist das beste Brettspiel
  • Hochzeitsband Raum München gesucht
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Anna Kendrick: Bizarrer Auftritt im roten Lederkleid

Meldungen

  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • WhatsApp ab sofort mit voller Verschlüsselung von Ende zu Ende
  • WhatsApp teilt nun doch Daten mit Facebook, Opt-out aber möglich
  • Location kurzfristig frei 27.06.2014 – Lokschuppen Bottrop (Ruhrgebiet)

Meldungen

  • April, April: Die besten Scherz-Ideen der Technik-Szene des Jahres
  • Polyurethanindustrie hat 5,1 Mrd ? Umsatz erzielt
  • CES: Nvidia stellt Mobilprozessor Tegra K1 vor
  • Forderung: Google soll Recht auf Vergessen weltweit ausweiten

  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Lily-Rose Depp: ?Ich bin nicht 100 Prozent hetero?
  • Rihanna ? Eilbestellung im Fetisch-Shop!

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013