Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Microsoft Edge: InPrivate-Modus löscht Verlaufs-Daten nicht
Jan29

Microsoft Edge: InPrivate-Modus löscht Verlaufs-Daten nicht

Die Entwickler des neuen Edge-Browsers von Microsoft haben bei der Fertigstellung des InPrivate-Features geschlampt. Zumindest der Verlauf der Besuchten Webseiten kann derzeit auch im Nachhinein noch nachvollzogen werden, fand der Sicherheitsforscher Ashish Singh heraus.

Seine Erkenntnisse dieser schon vor einiger Zeit, allerdings wurde damals niemand darauf aufmerksam. Erst jetzt machen entsprechende Meldungen die Runde. Microsoft hatte also schon einige Monate Zeit, trotzdem wurde das Problem noch nicht behoben. Das soll sich nun aber ändern, wie man seitens des Unternehmens gegenüber dem US-Magazin The Verge zusicherte.

Hier zeigt sich allerdings einmal mehr der Unterschied im Verständnis der Private-Browsing-Funktionen zwischen den Software-Herstellern und den Nutzern. Die Browser-Anbieter wollen den Anwendern hier vor allem ein Feature an die Hand geben, mit dem diese ihre Identität vor den Webseiten-Betreibern besser verbergen können. Die Anwender setzen solche Features hingegen vor allem ein, um ihr Nutzungsverhalten gegenüber Familienmitgliedern zu verbergen – konkret also, damit beispielsweise keine Links zu Porno-Seiten im Verlauf zu finden sind.

Der Edge-Browser verspricht, dass im InPrivate-Modus alle Daten, die während der Web-Nutzung auf dem System landen, gelöscht werden, wenn das entsprechende Fenster geschlossen wird. Zumindest die Liste der besuchten Webseiten bleibt aber vorhanden. Diese taucht zwar nicht direkt in der Verlaufsansicht auf, wird aber in der gleichen Tabelle mit der Bezeichnung „Container_n“ gespeichert. Dort werden die Einträge gesondert gekennzeichnet und sollen wohl eigentlich wirklich gelöscht werden, sobald das Private-Fenster beendet wird. Das passiert aber nicht.

Das Risiko für die Nutzer des Browsers dürfte sich trotzdem in Grenzen halten. Für komplett Außenstehende bleiben die fraglichen URLs ohnehin unzugänglich. Bleibt nur das Problem mit anderen Nutzern, die am gleichen Rechner arbeiten. Zufällig stoßen diese aber wohl auch nicht auf die Informationen, da diese ja nicht direkt innerhalb des Browsers dargestellt werden. Wenn sie sich aber gezielt auf die Suche machen, können sie durchaus fündig werden. Microsoft, Sicherheit, Browser, Edge, Microsoft EdgeMicrosoft, Sicherheit, Browser, Edge, Microsoft Edge Microsoft

2016-01-28T10:44:00+01:00Christian Kahle

Artikel lesen…

  • Günstiger Trainieren: „Fitnessstudios sind nur Zeitverschwendung“
  • Sofía Vergara (42) ? lässt sie ihre Eizellen auftauen?
  • Lindsay Lohan: Sorge um Nacktfotos
  • Knackt alle Windows-Versionen: WikiLeaks zeigt CIA-Tool „Athena“
  • Estefania Küster: 2013 brachte ihr Glück
  • Auf Bewährung sollte man besser die Finger von Facebook lassen
  • Zac Efron ? Hobby-Bastler oben ohne
  • Zac Efron: Ich will Seth für immer
  • Lücken bei Torrents Time: Vorsicht vor Browser-Plugin für Streaming
  • Verlierer des Tages

Meldungen

  • Patschnass, aber überglücklich
  • Amazon, Barbie und BND: die Träger des Big Brother Awards 2015
  • Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online
  • Look des Tages

Meldungen

  • Clevere Wärme
  • Neuer Vorstandsvorsitzender bei Hansgrohe
  • Internet-Ballons von Google: Landwirt verliert Ernte und reicht Klage ein
  • VME weist stabilen Halbjahresumsatz aus

  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Rebel Wilson ? der schlimmste Boss der Welt?
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Alessandra Ambrosio ? Workout mit ihren Kids

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013