Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Pflichten eines Architekten
Sep10

Pflichten eines Architekten

Ein Architekt muss sich eng an den Kostenvorstellungen des Bauherrn orientieren. ?Sprengt die Planung des Architekten den Kostenrahmen des künftigen Eigentümers, muss dieser die Pläne nicht akzeptieren und der Honoraranspruch des Architekten kann entfallen?, informiert Stefan Bernhardt, Rechtsexperte von Schwäbisch Hall, mit Hinweis auf eine jüngste Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Az. VII ZR 230/11).

Der Fall: Ein Bauherr hatte die Pläne seines Architekten als unbrauchbar abgelehnt ? das Haus wäre nämlich fast doppelt so teuer geworden wie das vom Bauherrn vorgesehene Budget. Der Architekt wollte sich mit der Abfuhr nicht abfinden und sein Honorar einklagen.

Beim LG Schweinfurt und OLG Bamberg hatte er zunächst Erfolg. Begründung: Der Bauherr habe mit dem Architekten keine exakte Höchstgrenze vereinbart. Dem widersprach der BGH und hob das Urteil auf. Architekten, so der BGH, müssten prinzipiell mit dem Bauherrn den finanziellen Rahmen für ein Bauprojekt abstecken und dabei dessen Kostenvorstellungen berück-sichtigen.

Nennt der Bauherr eine Kostengrenze, sei diese für die Planung verbindlich und werde auch Inhalt des Bauvertrags, sofern der Architekt ihr nicht ausdrücklich widerspreche. Das gelte auch dann, wenn der Bauherr keine exakte Obergrenze nenne, sondern nur eine ungefähre Bausumme. Der Architekt müsse solche Kostenvorstellungen im Rahmen der Grundlagen-ermittlung von sich aus erfragen, vor allem bei privaten Bauherren. Halte der Architekt die genannte Summe für unrealistisch, müsse er diese Zweifel mit dem Bauherrn besprechen und klären. Die Kostenermittlung für den Bauherrn sei normaler Bestandteil der beruflichen Tätigkeit eines Architekten. Sei die Planung für den Bauherrn unbrauchbar, weil sie den vorgegebenen Kostenrahmen sprengt, könne der Architekt seinen Anspruch auf Honorar verlieren. Die Vorinstanz muss sich jetzt nochmals mit dem Streit befassen und diese Grundsätze berücksichtigen.

Schwäbisch Hall, den 20. August 2013

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist die größte Bausparkasse Deutschlands. Die 7.200 Mitarbeiter arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv. Weltweit hat das Unternehmen mehr als 10 Mio. Kunden, davon 7 Mio. in Deutschland.

Lesen Sie hier die Wortmeldung

  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Fünf Gründe, mal wieder einen Sehtest zu machen
  • Wegen Terror-Gefahr: Sagt Mariah Carey ihren Auftritt in Brüssel ab?
  • Neuer Trend für die moderne Hochzeit: Hochzeitswebsite in Flash
  • Angebote der Woche von NBB: Viele Technik-Artikel stark reduziert
  • Steven Spielberg vermietet Villa für Rekord-Summe
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • ?Diese Brause ist ein fotogenes Top-Model!?
  • Vin Diesel & „The Rock“: Doch kein Streit?
  • Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online

Meldungen

  • Sofía Vergara (42) ? lässt sie ihre Eizellen auftauen?
  • Hack: Steuerungs-Systeme deutscher Wasserwerke nicht geschützt
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Ariana Grande will den Hass nicht gewinnen lassen und kehrt zurück

Meldungen

  • Ashlee Simpson bleibt auf ihren Hochzeitsfotos sitzen
  • Ryan Reynolds: ?Ich habe einen Fehler gemacht!?
  • Ehlebracht: MSI hält nun rund 82,8 % der Anteile
  • Google Tone: Clevere Chrome-Erweiterung zum URL-Teilen per Ton

  • Social Networks: Star-Gezwitscher
  • iF Design Ranking 2017
  • Jared Leto macht den bärtigen Joker
  • Hochzeitideal

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013