Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Facebook startet Initiative für Zivilcourage gegen Online-Extremismus
Jan20

Facebook startet Initiative für Zivilcourage gegen Online-Extremismus

Das soziale Netzwerk Facebook hat noch weitere Neuigkeiten im Kampf gegen Online-Extremismus angekündigt: Nachdem Facebook ein eigenes Team gegründet hat, das Hasskommentare moderieren und löschen wird, unterstützt das Netzwerk jetzt europäische NGOs – unter anderem mit einer Finanzhilfe von einer Million Euro – bei ihrer Arbeit gegen Hassreden im Internet.

Facebook-Managerin Sheryl Sandberg besuchte dazu in dieser Woche Berlin und stellte die neuen Pläne vor. Gemeinsam mit verschiedenen europäischen NGOs startet das die Online Civil Courage Initiative, kurz OCCI. Facebook zeigt sich dabei nach dem anfänglichen zögerlichen Aktionen gegen Hasskommentare, Rassisten und Co nun von einer sehr offensiven Seite und bezieht Stellung. „Hassrede hat in unserer Gesellschaft keinen Platz – auch nicht im Internet“, sagte Sheryl Sandberg bei ihrem Berlin Besuch. Facebook sei dazu kein Ort für die Verbreitung von Hassreden oder Aufrufen zu Gewalt. Facebooks Initiative für ZivilcourageDie Online Civil Courage Initiative bei der Gründung in Berlin. (v. l. n. r. Sasha Havlicek, Institute for Strategic Dialogue, Gerd Billen, Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Sheryl Sandberg, Facebook, Peter Neumann, International Centre for the Study of Radicalisation and Political Violence und Anetta Kahane, Amadeu Antonio Stiftung). Die OCCI erhält zunächst eine Million Euro Unterstützung von Facebook. Die Initiative wird mit diesem Finanzfond Aktionen der Partner im Kampf gegen Online-Extremismus unterstützen und zusätzlich Schützenhilfe in Sachen Marketing-Aktivitäten leisten. Zum Start der Initiative sind die deutsche Amadeu Antonio Stiftung, das International Centre for the Study of Radicalisation and Political Violence (ICSR), sowie das Institute for Strategic Dialogue (ISD) mit an Bord.

„Counterspeech ist unglaublich stark“

„Wir freuen uns besonders, dass das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, mit dem wir bereits seit letztem Jahr im Rahmen der Taskforce gegen Hassrede im Internet zusammenarbeiten, diese Initiative ebenfalls unterstützt“, erklärte Sandberg weiter. „Das beste Mittel gegen Hass ist Toleranz. Counterspeech ist unglaublich stark – und es braucht Zeit, Energie und Zivilcourage.“

Nach der Einrichtung des Moderationsteams für Hasskommentare, werden mit der neuen Initiative nun auch Aktivitäten außerhalb des Netzwerks gestärkt.

Zudem soll die neue Initiative ein Anlaufstelle direkt auf Facebook werden (facebook.com/onlinecivilcourage). Dort sollen Aktionen der Initiative vorgestellt werden. Zusätzlich „können Menschen Geschichten, Inhalte und Ideen unter den Hashtags #civilcourage und #Zivilcourage teilen, um ihre Unterstützung für die Initiative und für Counterspeech zu zeigen“, schreibt das Netzwerk in einer Ankündigung.

Siehe auch: Facebook: Team in Berlin soll nun deutsche Kommentare kontrollieren Facebook, OCCI, Initiative für Zivilcourage OnlineFacebook, OCCI, Initiative für Zivilcourage Online Facebook

2016-01-19T18:31:00+01:00Nadine Juliana Dressler

gleich online lesen

  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • Design Badmöbel & Badkeramik für Ihr Zuhause
  • Prime Day-Countdown heute mit günstigem PS4-Bundle und Moto X2
  • Jeremy Irvine: Festessen aus der Mikrowelle
  • BSH: Seitz scheidet aus Geschäftsführung aus
  • Mozilla-Mitarbeiter rebellieren gegen neuen CEO Eich
  • Daniel Craig hat keine Lust auf James Bond
  • 15 Jahre Hansgrohe iBox universal
  • Milla Jovovich öffnet ihr Familien-Fotoalbum
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol

Meldungen

  • SB-/Mitnahmemöbel: Jahresendgeschäft war positiv
  • Game of Thrones: Staffelfinale erzeugt größten BitTorrent-Schwarm
  • ?Es ist wichtig, Architekturstudenten frühzeitig zu unterstützen?
  • Eine Spanienreise mit folgen,…

Meldungen

  • Hallo zusammen :)
  • Beckers wird Vorstandsvorsitzender bei Westag & Getalit
  • Lenovo bringt Ultrabooks mit Haswell-CPU und Touchscreen
  • Amazon stellt drei neue Kindle-Fire-Tablets vor

  • Daniel Craig hat keine Lust auf James Bond
  • Ebay übertrifft trotz Milliardenverlust die Erwartungen
  • Red Dot Design Award für neue hansgrohe Spülenkombination
  • Hansgrohe bringt Kochkunst zum Leuchten

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013