Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Email-Trick: Betrüger entlässt sich in London selbst aus der Haft
Apr27

Email-Trick: Betrüger entlässt sich in London selbst aus der Haft

Man könnte meinen, England hat schon einige spektakuläre Ein- und Ausbrüche in der Geschichte erlebt. Nun folgt ein besonders kurioser Fall, der sich bereits 2014 abgespielt hat: Ein Häftling hat sich selbst entlassen. Er fälschte dazu ein Entlassungsschreiben und verschickte es von einer vermeintlich „offiziellen“ Regierungs-Webseite. Wer hätte gedacht, dass es so einfach ist, aus einem Gefängnis zu fliehen? Neil Moore muss nun allerdings für weitere sieben Jahre ins Gefängnis, entschied ein Richter in dieser Woche. Sein Ausbruch passt zu seiner bisherigen Karriere. Denn eigentlich saß der 28-Jährige Moore eine Strafe wegen Betruges ab. Er hatte sich mit falschen Rechnungen um umgerechnet 2,5 Millionen Euro bereichert. Seine Strafe saß er zunächst im Londoner Gefängnis Wandsworth ab. Doch im März 2014 wurde er vorzeitig entlassen – nicht aufgrund eines Urteils, sondern aus eigener Initiative.

Domain-Verwechselung

Sein Plan war simpel und ging zunächst auch unbemerkt auf. Moore hatte sich mit einem eingeschmuggelten Handy eine Domain registriert. Diese war einer vom Staat genutzten Domain zum Verwechseln ähnlich: Statt hmcts.gsi.gov.uk. verwendete Moore hmcts-gsi-gov-uk. Anschließend verfasste er eine Email, in der er seine eigene Entlassung auf Probe zur Wiedereingliederung befahl. Die Mail versendete er im Namen eines erfundenen Gerichtsdieners, der die Entlassung „auf Bewährung“ an die zuständigen Gefängnisverwalter weitergab. Dass diese dann der Email Folge leisteten, hatte Moore fast selbst nicht geglaubt. Doch er wurde am 10. März 2014 entlassen. Erst drei Tage später fiel der Irrtum auf.

Dabei hatte Moore neben seinem eigentlich guten Plan viel zu viele Fehler eingebaut. So hatte er zum Beispiel den Namen des zuständigen Gerichts mit Southwalk Crown Court falsch geschrieben. Zudem gibt es solche Entlassungen nicht per Email-Anweisung. Dennoch haben die Bediensteten getan, was die Email befahl.

Tragische Vorgeschichte

Ob die Verwalter auch zur Rechenschaft gezogen wurden, ist nicht bekannt. Die klärte den Fall des genialen Email-Hacks in dieser Woche zudem in seiner ganzen Tragik auf. Denn Moore hatte seinen Plan geschmiedet, nachdem er sich hinter Gitter in einen Transsexuellen verliebt hatte. Seine Flucht war sowohl „durch Liebe und Leidenschaft geplant worden“, als auch aus Angst, durch seine sexuelle Neigung im Gefängnis Repressalien ausgesetzt zu werden. Hacker, Kriminalität, Angreifer, Cybercrime, HackingHacker, Kriminalität, Angreifer, Cybercrime, Hacking

2015-04-23T21:35:00+02:00Nadine Juliana Dressler

Artikel auf der Seite Internetseiten mit Anleitungen

  • Schon wieder: Mozilla legt unabsichtlich 97.000 Nutzerdaten offen
  • Chrome 50: Windows XP und Vista werden nun nicht mehr unterstützt
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Mailands neue Adresse für hochwertige Wohnkultur: Axor DURINIQUINDICI
  • Kim Kardashian feiert A-Liga-Promi-Party
  • WM-Tippspiel 2014
  • Martin Sheen erholt sich prächtig
  • Schloss Elmau und Axor bilden den exklusiven Rahmen zum G7-Gipfel
  • Vorteil Wohn-Riester
  • Gwyneth Paltrow ? private Schnappschüsse

Meldungen

  • Irina Shayk lässt die Sau raus
  • Beziehung: Nirgendwo wird so viel gelogen wie beim Sex
  • iF Design Ranking 2017
  • Bene weist auch im ersten Halbjahr Verluste aus

Meldungen

  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Winterpflichen
  • Christina Stürmer: Karriere ohne Skandale
  • Reese Witherspoon ? Lifestyle-Label in der heißen Phase?

  • Amazon hat jetzt auch ein Drive-in: Bestellen und gleich abholen
  • Marc Griggel verlässt Hansgrohe SE
  • Casino Bliersheim in Duisburg
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013