Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Amazon testet eigene Alternative zu DHL & UPS
Apr25

Amazon testet eigene Alternative zu DHL & UPS

Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat mit der Erprobung eines eigenen Paketdienstes begonnen, der die Zustellung von Bestellungen auf den letzten Metern zum Kunden übernehmen soll. In San Francisco sind bereits die ersten Amazon-Lieferwagen unterwegs.

Wie das Wall Street Journal berichtet, versucht Amazon derzeit die Möglichkeiten zur Einführung eines eigenen Lieferdienstes auszuloten, der „die letzte Meile“ fährt, bevor die Kunden ihre Bestellungen entgegennehmen können. Angeblich reagiert Amazon damit auf die im Weihnachtsgeschäft aufgetretenen Probleme mit der Zustellung durch seine Partner unter den großen Paketdiensten.

In San Francisco sind den Angaben zufolge bereits die ersten Amazon-Transporter im Einsatz und es ist eine Ausweitung des Vorhabens auf New York und Los Angeles vorgesehen. Das Experiment läuft wohl schon seit dem Ende letzten Jahres, wobei Amazon ein eigenes Vertriebsnetz einsetzt, ohne dass ein außenstehender Dienstleister genutzt wird.

Auf einer Insel vor San Francisco will Amazon angeblich eine Fläche anmieten, um dort große Lastzüge und Lieferwagen vorfahren zu lassen, die dann in der Nacht und am frühen Morgen in die nahegelegene Stadt ausschwärmen, um die Bestellungen zu den Kunden zu bringen. In Großbritannien betreibt Amazon schon ein eigenes Liefersystem für „die letzte Meile“.

In Stellenanzeigen ließ das Unternehmen seine Ambitionen bereits erkennen, denn darin heißt es dem Bericht zufolge, dass „Amazon schneller wächst als UPS und FedEx, die bisher den Großteil der Pakete ausliefern“. Man könne sich deshalb nicht mehr länger ausschließlich auf die Services externer Anbieter verlassen, weil dies das weitere Wachstum einschränke, die Kosten steigere und die Innovation im Bereich der Lieferfähigkeit bremse.

„Die letzte Meile ist die Lösung. Es handelt sich um ein Programm, das die Zustellung von Bestellungen an Millionen Kunden verändern wird“, so Amazon weiter. Bei der Auslieferung kooperiert Amazon offenbar mit kleinen Subunternehmern, die die Fahrzeuge steuern und die Pakete übernehmen, die von den Amazon-eigenen Versandzentren zu den neu eingerichteten Umschlagplätzen in der Nähe der Großstädte transportiert werden.

Ansehen Lesen

  • Die beste Grillsauce? Die meistgeklickten Fragen rund ums Grillen
  • Ashlee Simpson ist wieder Mutter
  • USA warnt vor Nordkorea-Botnetz und der Hackergruppe Hidden Cobra
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Ehlebracht: Zweite Angebotsphase läuft
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Wie faengt man an mit dem Hochzeitsorganisation?
  • PewDiePie: Der mächtigste YouTuber der Welt wird nun noch mächtiger
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen

Meldungen

  • Brautkleider wo im Kreis OG, RA kaufen?
  • Sandra + Leonardo: Sandra patzt, Leo schafft’s
  • Peaches Geldof ? liebevolles Gedenken zu ihren Ehren
  • 800 Millionen Nutzer: Facebook Messenger bald auch Kaufplattform

Meldungen

  • Gwen Stefani ? süßer Familienausflug mit den Kids
  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima
  • Neues Vorstandmitglied bei Hansgrohe
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen

  • Christina Stürmer: Karriere ohne Skandale
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Sarah Jessica Parker gratuliert ?Schwester?
  • Herbst 2016: Hansgrohe Soft-Skill-Seminare

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013