Startseite»Meldungen» Amazon Cyber Monday: Alles zum baldigen Schnäppchenjagd-Start
Nov19
Amazon Cyber Monday: Alles zum baldigen Schnäppchenjagd-Start
Nächste Woche beginnt wieder die große Angebotsaktion des Online-Versandhändlers Amazon und dieses Mal geht es tatsächlich auch an einem Montag los (im Vorjahr startetet der „Cyber Monday“ an einem Samstag). Alle Informationen zum Ablauf der Aktion sowie Tipps gibt es bei uns.
Cyber Monday Woche – Mehr Blitzangebote denn je
Über 1,2 Millionen Produkte in mehr als 5500 Blitzangeboten: Das ist noch einmal eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, damals wurden nach offiziellen Angaben 3500 Einzelangebote und zusammengerechnet eine Million Produkte bereitgestellt. Am 24. November geht es los, die letzte Möglichkeit für ein wird es am 1. Dezember 2014 geben.
Das Prozedere sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein: Zwischen 9 und 21 Uhr werden im Viertelstundenrhythmus die jeweiligen Schnäppchen als so genanntes Blitzangebot freigegeben, das bedeutet, dass dann der Angebotspreis bekannt ist. Die Stückzahl ist aber stets begrenzt, sodass man sich einen interessanten Artikel am besten sofort reservieren sollte, ein solches Zurücklegen „hält“ 15 Minuten.
Maximal sind derartige Schnäppchen für zwei Stunden online, doch gerade Technik ist zumeist besonders schnell ausverkauft, weshalb man nicht lange überlegen sollte. Sollte ein Produkt einmal besonders flott weg sein: Eine Warteliste steht bereit und es ist gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass man darüber noch zum Zug kommen kann.
Ist das wirklich ein Schnäppchen? WinFuture hilft
Wie jedes Jahr stellt sich vielen Kunden die Frage: Ist ein bestimmtes Blitzangebot tatsächlich ein Schnäppchen? Die Antwort ist nicht immer einfach, weil Amazon natürlich nicht der einzige Online-Händler ist und so manches bei der Konkurrenz auch ohne Blitzangebot günstiger sein kann.
WinFuture bietet seit geraumer Zeit auch für die täglichen Amazon-Schnäppchen eine eigene Übersichtsseite an. Besonderheit ist dabei, dass dabei live der originale Preis mit dem Blitzangebot angezeigt wird und auch die prozentuelle Ersparnis zu sehen ist.
Vor allem ist unter den jeweiligen Amazon-Angeboten der WinFuture-Preisvergleich zu sehen. Dadurch kann man sofort erkennen, ob ein Blitzangebot tatsächlich ein echtes Schnäppchen ist oder ob es lediglich ein vergünstigter Amazon-Preis ist und andere Händler das Produkt auch ohne Blitzangebot günstiger führen.
Zur Einstimmung findet ihr in Anschluss einige interessante Blitzangebote des heutigen Tages, diese zeigen, wie die WinFuture-Amazon/Preisvergleichsboxen aussehen bzw. funktionieren:
Tipp: Aktuelle Amazon-Schnäppchen und den Vergleich zum Straßenpreis findet ihr stets auf unserer Amazon Blitzangebote-Seite. Amazon, Cyber Monday, Sonderangebote, Cybermonday
Amazon Cyber Monday: Alles zum baldigen Schnäppchenjagd-Start
Nächste Woche beginnt wieder die große Angebotsaktion des Online-Versandhändlers Amazon und dieses Mal geht es tatsächlich auch an einem Montag los (im Vorjahr startetet der „Cyber Monday“ an einem Samstag). Alle Informationen zum Ablauf der Aktion sowie Tipps gibt es bei uns.
Cyber Monday Woche – Mehr Blitzangebote denn je
Über 1,2 Millionen Produkte in mehr als 5500 Blitzangeboten: Das ist noch einmal eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, damals wurden nach offiziellen Angaben 3500 Einzelangebote und zusammengerechnet eine Million Produkte bereitgestellt. Am 24. November geht es los, die letzte Möglichkeit für ein wird es am 1. Dezember 2014 geben.
Das Prozedere sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein: Zwischen 9 und 21 Uhr werden im Viertelstundenrhythmus die jeweiligen Schnäppchen als so genanntes Blitzangebot freigegeben, das bedeutet, dass dann der Angebotspreis bekannt ist. Die Stückzahl ist aber stets begrenzt, sodass man sich einen interessanten Artikel am besten sofort reservieren sollte, ein solches Zurücklegen „hält“ 15 Minuten.
Maximal sind derartige Schnäppchen für zwei Stunden online, doch gerade Technik ist zumeist besonders schnell ausverkauft, weshalb man nicht lange überlegen sollte. Sollte ein Produkt einmal besonders flott weg sein: Eine Warteliste steht bereit und es ist gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass man darüber noch zum Zug kommen kann.
Ist das wirklich ein Schnäppchen? WinFuture hilft
Wie jedes Jahr stellt sich vielen Kunden die Frage: Ist ein bestimmtes Blitzangebot tatsächlich ein Schnäppchen? Die Antwort ist nicht immer einfach, weil Amazon natürlich nicht der einzige Online-Händler ist und so manches bei der Konkurrenz auch ohne Blitzangebot günstiger sein kann.
WinFuture bietet seit geraumer Zeit auch für die täglichen Amazon-Schnäppchen eine eigene Übersichtsseite an. Besonderheit ist dabei, dass dabei live der originale Preis mit dem Blitzangebot angezeigt wird und auch die prozentuelle Ersparnis zu sehen ist.
Vor allem ist unter den jeweiligen Amazon-Angeboten der WinFuture-Preisvergleich zu sehen. Dadurch kann man sofort erkennen, ob ein Blitzangebot tatsächlich ein echtes Schnäppchen ist oder ob es lediglich ein vergünstigter Amazon-Preis ist und andere Händler das Produkt auch ohne Blitzangebot günstiger führen.
Zur Einstimmung findet ihr in Anschluss einige interessante Blitzangebote des heutigen Tages, diese zeigen, wie die WinFuture-Amazon/Preisvergleichsboxen aussehen bzw. funktionieren:
Tipp: Aktuelle Amazon-Schnäppchen und den Vergleich zum Straßenpreis findet ihr stets auf unserer Amazon Blitzangebote-Seite.
Amazon, Cyber Monday, Sonderangebote, Cybermonday 
Online Lesen Sie hier die Wortmeldung