Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Mozilla will Werbeflächen in Firefox verkaufen
Feb13

Mozilla will Werbeflächen in Firefox verkaufen

Die Entwickler des freien Browsers Firefox wollen künftig die „New Tab“-Seite für die Einbindung von Werbung nutzen. Dabei sollen die dort nach der ersten Installation angezeigten Vorschaubilder von Websites teilweise von Sponsoren kommen.

Wie Darren Herman vom Content Services Team bei Mozilla in einem Eintrag im offiziellen Blog der Entwickler ankündigte, soll die „Neuer Tab“-Seite den Nutzern künftig mit Verweisen auf zusätzliche Inhalte einen leichteren Einstieg in die Nutzung von Firefox ermöglichen.

Bisher wird auf dieser Seite nach der Installation des Firefox-Browsers zwar eine gekachelte Anordnung von Website-Previews angezeigt, diese ist aber abgesehen von einer Willkommensseite, auf die verwiesen wird, weitestgehend leer. Die Nutzer können also zunächst möglicherweise wenig mit der Seite anfangen. Firefox: "Neuer Tab"-SeiteAktuelle Neuer-Tab-Seite: Gähnende Leere Bei kommenden Firefox-Releases wird deshalb eines neues Programm umgesetzt, das „Directory Tiles“ heißt. Dabei wird Mozilla auf der „Neuer Tab“-Seite neben dem Verweis auf die Willkommensseite auch eine Reihe weiterer nützlicher Seiten anbieten, die teilweise aus dem Firefox-Ökosystem stammen. Neben der Bewerbung eigener Angebote plant man aber auch die Einbindung von Sponsoren-Links.

Das Ziel sei dabei, dem Nutzer einen Mehrwert beim ersten Öffnen der „Neuer Tab“-Seite zu bieten. Die Links zu externen Anbietern sollen deutlich gekennzeichnet sein und werden von Mozilla „handverlesen“, so das Versprechen. Auf diese Weise soll stets nur auf Inhalte verwiesen werden, die dem Nutzer wahrscheinlich zugutekommen können.

Denkbar ist also, dass Mozilla künftig auf der Seite, die nach dem Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wird, in der Kachelübersicht auf Websites wie Amazon, eBay oder auch Facebook verweist, weil diese ohnehin von sehr vielen Anwendern genutzt werden. Letztlich profitiert das gemeinnützige Unternehmen auch selbst davon, weil so zusätzliche Einnahmen generiert werden könnten.

Wann das „Directory Tiles“-Programm erstmals in einer finalen Ausgabe umgesetzt werden soll, ließ Herman zunächst offen. Die Einführung soll erst dann beginnen, wenn man das Nutzungserlebnis zur allgemeinen Zufriedenheit gestaltet hat.

>> weiterführender Link Die Studie

  • Design Badmöbel & Badkeramik für Ihr Zuhause
  • Apple startet öffentlichen Beta-Test von OS X
  • Photobooth in Köln
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Chrome 50: Windows XP und Vista werden nun nicht mehr unterstützt
  • Hochzeitsfeier im Zelt – Belüftung
  • Lady Gaga singt beim Super Bowl!
  • Elsa Pataky ? Gatte Chris erteilt Playboy-Verbot
  • Hansgrohe weiter auf Wachstumskurs
  • Miley Cyrus: Darum bleibt sie in Australien

Meldungen

  • Jada Pinkett Smith spricht über ihre Ehe mit Will
  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Jennifer Aniston: Schön allein durch Wasser?

Meldungen

  • Entspannt am Strand? Prominente im Sommerurlaub
  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Kim Kardashian sucht nach dem Überfall eine Doppelgängerin
  • Paris Hilton ? neuer Selbstbräunungs-Flop

  • Emily Blunt ? düsteres Märchen-Shooting
  • Von der Leyen will Regeln zu Erreichbarkeit in Freizeit
  • Jennifer Lopez ? schnappt sie sich jetzt Ben Affleck?
  • Michael Weatherly verlässt ?Navy CIS?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013