Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Alter Schmuck – Neue Trauringe!
Jun16

Alter Schmuck – Neue Trauringe!

von Alexander König

Der Ankauf von altem Schmuck, insbesondere altem Goldschmuck und auch Zahngold, wir immer populärere. Eine Vielzahl von Anbietern bietet dabei nicht nur den Schmuck Ankauf an, sondern auch gleichzeitig die Weiterverarbeitung zu einem neuen, modernen Schmuckstück.

Die alten Eheringe der Großeltern liegen seit Jahren ungenutzt in der Schatulle, die defekte Goldkette ebenfalls und auch der ein oder andere Goldzahn hat sich angesammelt ? ein Szenario, dass sicherlich viele kennen. Um dem ?Vegetieren? des Goldschmucks ein Ende zu setzen bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Entweder die Reparatur des defekten Schmucks, sodass er wieder tragbar wird. Der Nachteil liegt bei dieser Variante allerdings auf der Hand, meistens ist der alte Goldschmuck nicht mehr zeitgemäß und fristet sein Dasein einmal mehr in der Schublade. Eine vielfach unterschätzte Möglichkeit ist der Verkauf des Altgolds. Oft liegt das tote Kapital viel zu lange in der Schublade! Welche Farbe, welche Legierung und welcher Zustand der Goldschmuck, die Goldzähne, die Goldmünzen, etc. dabei haben, spielt in der Regel keine Rolle. Der Ankauf des Schmucks erfolgt vom Anbieter auf Grundlage des Feingoldgehalts und wird entsprechend entlohnt. In der Regel richtet sich der zu erzielende Preis für das Altgold nach dem aktuellen Goldpreis ? und kann entsprechend hoch ausfallen. Der Ankäufer scheidet das Altgold in seine einzelnen Bestandteile, um das Feingold, aber auch Kupfer und Silber zu gewinnen. Hieraus können neue Schmuckstücke entstehen oder die einzelnen Rohstoffe kommen für die Herstellung von Geräten o.ä.  zum Einsatz.

Diese Variante der Altgoldverwertung hat zudem den Vorteil, dass die so gewonnenen Edelmetalle nicht unter enormem Aufwand aus der Natur entnommen werden müssen. Durch die einfache und umweltschonende Wiederverwertung können diese Rohstoffe wieder in den Konsumentenkreislauf  gelangen, ohne die Umwelt, z. B. durch das urbanmachen von Urwäldern zu belasten. Hinzu kommt, dass Erbstücke ?in der Familie? bleiben, wenn hieraus neue, tragbare Schmuckstücke gefertigt werden. Ein ganz besonderer Trend ist dabei die Aufarbeitung alter Eheringe aus Gold, sodass sie mit modernen Akzenten versetzt, zu einem Erinnerungsstück der ganz besonderen Art werden.

Eingetragen am Donnerstag, März 7th, 2013 um 14:35 in der Kategorie Journal. Dieses Thema könne sie unter diesem RSS Feed verfolgen RSS 2.0 feed.

WATCH IT

  • Daniel Radcliffe zieht es in den Dschungel
  • Interaktiver Geschäftsbericht 2013
  • Gwyneth Paltrow ? private Schnappschüsse
  • Outlook.com: Microsoft stellt verknüpfte Konten ein
  • YouTube experimentiert mit neuem Player Design, so bekommt ihr es
  • Wolfgang Joop: Älterwerden ist ein Thema
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Pflichten eines Architekten
  • Im Todesfall: Facebook erlaubt die Angabe eine Nachlassverwalters
  • Weihnachtsmärkte für Schausteller immer wichtiger

Meldungen

  • Design Badmöbel & Badkeramik für Ihr Zuhause
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • Microsoft schließt die Bing Webmaster Foren Ende Mai/Anfang Juni
  • Amazon Cyber Monday: Alles zum baldigen Schnäppchenjagd-Start

Meldungen

  • ?Es ist wichtig, Architekturstudenten frühzeitig zu unterstützen?
  • Rita Wilson ? Schock-Diagnose Krebs!
  • Termin für Valves „Steam Summer Sale“ schon vorab bekannt
  • US-Gefängnisse haben ein Drohnen-Problem, suchen Abwehrsystem

  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima
  • love is the air
  • Windows XP: Google verlängert den Chrome-Support bis Ende 2015
  • Alkohol, Musik und Freundschaft

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013