Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » USA wollen Flugverkehr nach Angriffen gegen Hacker absichern
Jun30

USA wollen Flugverkehr nach Angriffen gegen Hacker absichern

Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA hat ein hochrangiges Kommittee zusammengestellt, das nach den jüngsten Vorfällen Wege finden soll, wie der internationale Flugverkehr besser gegen Angriffe aus dem Internet gesichert werden kann. Erst in der letzten Woche hatte eine Hacker-Attacke den Start mehrerer Maschinen der staatlichen polnischen Fluglinie LOT Polish Airlines am Flughafen Warschau verhindert. LOT konnte die Flugpläne für die geplanten Reisen nicht erstellen und musste deshalb insgesamt 10 Flüge streichen. 15 weitere Flüge erlitten teilweise stundenlange Verspätungen.

Siehe auch: Hackerangriff ließ Flüge von Polish Airlines am Boden bleiben

Insgesamt waren von dem Angriff rund 1400 Fluggäste betroffen. LOT erklärte nach dem Ende der Probleme, dass man technisch auf dem neuesten Stand sei, was die für die Abwicklung des Flugbetriebs eingesetzten Systeme angeht. Ein derartiger Vorfall könne deshalb jederzeit auch bei jeder beliebigen anderen Fluglinie passieren, so das Unternehmen.

Die Federal Aviation Administration der USA will laut einem Bericht des Wall Street Journal nun in Zusammenarbeit mit den Flugzeugherstellern, Piloten und Zulieferern aus aller Welt an Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Flugverkehrs gegen Hacker-Attacken arbeiten. Das erste Treffen des neuen Kommittees war für Juni angesetzt und es soll zunächst darum gehen, sieben oder acht besonders gefährdete Bereiche zu schützen.

Die Mitglieder der Gruppe wollen deshalb international gültige Standards für das Design und die Funktionsweise von Sicherheitsmaßnahmen schaffen, die gegen möglicher Cyber-Attacken schützen können. Es gebe dringenden Bedarf für Richtlinien, die vorgeben welche Software bei verschiedenen Flugzeugmodellen verwendet werden darf.

Nach Angaben von Boeing und Airbus sind die Systeme an Bord von Flugzeugen mehrfach abgesichert und zudem redundant gestaltet, so dass bei ihnen nur geringe Gefahren bestehen. Die Schwachstelle sollen jedoch laut der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) die am Boden genutzten Computer und Netzwerke sein, wobei unter anderem die Systeme für die Erstellung von Flugplänen anfällig sein könnten.

Auch die Verbindungen zwischen den Fluglinien, den Flugzeugherstellern und den Zulieferern sollen nun auf den Prüfstand gestellt werden, weil nach Meinung von Experten jeder „Link“ zu einem neuen Zulieferer ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen könnte. Künftig sollen sich auch die Zulieferer deshalb an die neu erarbeiteten Sicherheitsstandards halten. Flugzeug, LOT, Polish AirlinesFlugzeug, LOT, Polish Airlines LOT

2015-06-29T17:08:00+02:00Roland Quandt

Link zum Artikel Weiter lesen…

  • Gesundes Wohnen hat Priorität
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Können Maschinen mit menschlicher Intelligenz konkurrieren?
  • Angler in französischen Vogesen von Piranha gebissen
  • Ein Drittel der Franzosen hat Möbel bereits online gekauft
  • Aldi verkauft ab 16. Januar 17-Zoll-Touchscreen-Notebook für 499 Euro
  • Alice Cooper: Schurkischer Bühnen-Star
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • GfK weist für Mai stabilen Konsumklimaindex aus
  • Rundfunkbeitrag: Auch ZDF und Deutschlandradio wollen mehr Geld

Meldungen

  • Kunst gegen Kommerz: Berliner Apple Store am Samstag lahm gelegt
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima
  • Michael Weatherly verlässt ?Navy CIS?

Meldungen

  • Warentest: Amazon ist nicht bester E-Book-Anbieter
  • Herbstrabatte: Bis zu 15% auf HP-Produkte bei Notebooksbilliger
  • Ariana Grande will den Hass nicht gewinnen lassen und kehrt zurück
  • Emmy Rossum ? ihr Trick für Nacktszenen

  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer steigt bei Twitter ein

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013