Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Neuer Jugendkanal von ZDF und ARD startet nur im Internet
Okt20

Neuer Jugendkanal von ZDF und ARD startet nur im Internet

Abgespeckte Billiglösung oder zukunftsweisendes Modell? Die Meinungen zum neuen Jugendkanal von ZDF und ARD könnten nicht weiter auseinandergehen. Die Ministerpräsidenten der Länder haben bei ihrer Konferenz in Potsdam den Startschuss für das neue, umstrittene Angebot gegeben. Schon seit Monaten geht der Streit um den neuen Jugendkanal hin und her. Die Öffentlich-Rechtlichen wollten ein verknüpftes multimediales Angebot – für immerhin rund 45 Millionen Euro pro Jahr – für die Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen aufbauen. Das letzte Wort zum Konzept haben jedoch die Länderchefs, und die forderten schon im Frühjahr ein neues Konzept, um besser auf die Jugendlichen einzugehen.

Reiner Internet-Fernsehkanal

Ob ein solches Konzept nun gefunden ist? Der neue Sender soll als reiner Internetauftritt fungieren. Alle Sendungen werden gestreamt, es gibt Apps und ein begleitendes Portal. Wirklich ausgereift ist die erste Idee aber noch nicht, es sind noch viele Fragen offen. Kritiker glauben nicht, dass ein reiner Internet-Fernsehkanal große Chancen hat, ein Publikum aufzubauen, wie es die Öffentlich-Rechtlichen benötigen würden.

Dazu soll der Verzicht auf die klassische Verbreitung über einen TV-Sender nur wenige Kosten einsparen, gleichzeitig aber ein großes Zielpublikum aussperren. Ob das so stimmt, wird die Zeit zeigen. Jedoch diskutieren hierbei Politiker über das Konsumverhalten von Jugendlichen, die mit einem ganz anderen Medienspektrum aufgewachsen sind, als sie selbst. Wenn die Inhalte interessant aufbereitet werden, dürfte schließlich der Distributionskanal für die Jugendlichen zweitrangig sein. Und die jungen Zuschauer, die die Sender derzeit suchen, sind bereits im Internet und haben dort vor allem bei YouTube ihre eigenen Stars neben dem klassischen Fernsehen gefunden.

Entfall der Sieben-Tage-Löschregel

Interessant sind schon einmal die Sonderregelungen, die der Jugendkanal bekommen soll. So versprach die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer bereits, auf die Sieben-Tage-Löschregel für die Mediathek zu verzichten. Zudem könnten die Webangebote ohne einen Sendungsbezug aufgebaut werden, was für das Portal ein besondere Freiheit bedeutet.

Wann der neue Sender starten kann, ist noch komplett offen. Ard, Zdf, Fernsehsender, LogosArd, Zdf, Fernsehsender, Logos ARD ZDF

2014-10-18T09:23:00+02:00Nadine Juliana Dressler

Internetseite Ideen und Tipps

  • Bradley Cooper: Brutale Rollenvorbereitung
  • Amazon: Noch zwei weitere Aktionswochen vor Weihnachten
  • Essen und Stil: Veganer sind auch Menschen – mit Superfood-Atem
  • Holtkamp verkauft Stammwerk in Melle an Investor
  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Benedict Cumberbatch: Hat er eine neue Freundin?
  • Sulzdorfer Möbelwerke stellen Geschäftsbetrieb ein
  • G-Series: Microsoft stellt besonders leistungsfähige Cloud-VMs vor
  • Boris Becker: Mit Dita von Teese beim „Phantom“

Meldungen

  • Leigh Cook + Gillies: Willkommen, „winzige Kaiserin“
  • Neuer Hack: Halbe Milliarde MySpace Login-Daten zum Verkauf
  • Aprilscherz auf Google Maps: Pac-Man spielen im Kartendienst
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?

Meldungen

  • Junggesellenabschied: Vor der Hochzeit nochmal feiern ? bis zur Festnahme
  • Ikea erhält vorläufige Auflage für Haus in Hamburg
  • Worauf man bei einer Hochzeit in Osteuropa achten sollte!
  • Weltbank: Das Internet macht die Welt nicht automatisch besser

  • Axor gewinnt Wallpaper* Design Award 2014 für bestes Duschkonzept
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Italienische Architekten lernen Hansgrohe kennen
  • Google Fotos bekommt KI-Unterstützung für Teilen-Funktion

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013