Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Entmachtung der Verlage: Amazon plant Bücher nachzudrucken
Jun28

Entmachtung der Verlage: Amazon plant Bücher nachzudrucken

Im Falle von Amazons Umgangsformen mit Verlagen kommen immer weitere Fakten ans Licht. Nun berichtet The Guardian von neuen Forderungen, mit denen sich Amazon ein Nachdruckrecht von Büchern sichern will. Es geht dabei um neue Vereinbarungen mit Verlagen in Großbritannien. will demnach statt auf Nachlieferungen der Verlage zu warten künftig einfach selbst Bücher drucken. Dabei geht es laut dem Bericht des Guardians nicht zwingend nur um Bücher, die der Verlag selbst nicht vorrätig hat, sondern auch um fehlende Lagerbestände bei Amazon.

Create Space by Amazon

Grundsätzlich wären solche Überlegungen wirtschaftlich sicherlich für Amazon nicht gerade besser – allerdings scheint dabei auch vielmehr die Rechteverwaltung und die Übernahme durch Amazon eine Rolle zu spielen. Ähnlich wie schon bei den Ebooks versucht der Konzern mehr Macht an sich zu reißen.

Amazon plant demnach die Rechte für den Nachdruck zu nutzen, um in den Book-on-Demand-Fabriken (Create Space by Amazon) künftig auch Bücher von Fremdverlagen herzustellen. Um die Forderung durchzusetzen gebe es massiven Druck, heißt es.

The Guardian bezieht sich in dem Bericht größtenteils auf eine Veröffentlichung der Experten-Webseite The Bookseller. Diese hatte die neuen Vertragsentwürfe, mit denen sich Amazon die Nachdruckrechte einholen will, zitiert und über die damit verbundenen Konsequenzen aufgeklärt. Die Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen schreibt The Bookseller, die aus erkenntlichen Gründen anonym bleiben wollten.

Die Verträge beziehen sich zwar nur auf Verlage aus UK, könnten aber ebenso gut auch für weitere EU-Länder kommen. Weitere neue Vertragsbedingungen waren im Vorfeld bereits für Deutschland bekannt geworden. Eine Stellungnahme von Amazon steht dazu noch aus.

Siehe auch: Amazon wegen Erpressung von Verlagen beim Kartellamt angezeigt Logo, Amazon, VersandhandelLogo, Amazon, Versandhandel DPA

2014-06-27T20:05:00+02:00Nadine Juliana Dressler

Beitrag ansehen sowas?

  • Fehlalarm: Aufregung um „Edge auf Android“-Meldung
  • Windows XP: Support-Ende sorgt teilweise für Panik
  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln
  • Amazon testet eigene Alternative zu DHL & UPS
  • Schüleraktionstag ?Tec4Boys?
  • Amazon Prime Reading: 1000 Bestseller und Zeitschriften gratis lesen
  • Hansgrohe Triathlon 2013
  • Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone
  • Ned Rocknroll + Kate Winslet: Ihr Baby heißt Bear
  • HILFE unsere Sängerin hat abgesagt für den 19.07. suchen Ersatz in LB

Meldungen

  • Andrew Garfield: Heftige Kritik an seinem ?Ich bin jetzt schwul?-Witz
  • Heiraten in Wolfsburg
  • Einbrechern den Riegel vorschieben
  • Jennifer Aniston ? So klappte die heimliche Hochzeit

Meldungen

  • Olivia Wilde ? Schauspiel-Rente mit 40?
  • Pamela Anderson spricht über Scheidung von Rick Salomon
  • Välinge vergibt zweite Möbellizenz an Van Hoecke
  • Angebote der Woche von NBB: Viele Technik-Artikel stark reduziert

  • Rob Kardashian ? Krankenhaus!
  • 140 Mio. aktive Nutzer: Spotify wächst und macht immer mehr Verluste
  • CCC: Starbug hat auch den Iris-Scanner des Galaxy S8 geknackt
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013