Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Facebook testet Themen-Feeds neben Newsfeed für Smartphones
Jan03

Facebook testet Themen-Feeds neben Newsfeed für Smartphones

Facebook hat für einige Nutzer der iOS-App eine neue Feedansicht freigeschaltet. Das Netzwerk testet damit den bisherigen Newsfeed mit themenbasierten Feeds zu ergänzen. Dabei können die Nutzer Vorlieben auswählen, wie Sport, Reisen, Style oder Schlagzeilen.

Die Neuerung hat ein Anwender in den USA entdeckt und getwittert (via ). Gegenüber The Verge hat Facebook diese Neuerung bereits bestätigt, es sei ein Wunsch der Anwender: „Die Leute haben uns gesagt, sie möchten neue Optionen, um Geschichten auf Facebook zu finden und so neue Konversationen anzustossen“, heißt es. So sind die Feeds auf Basis von Themengebieten entstanden, erklärte ein Sprecher des Netzwerks. Zu sehen bekommen sie erst einmal nur Facebook-Nutzer in den USA, die die aktuelle Version der iOS-App verwenden.

Facebook is adding customizable interest-based feeds. A newspaper made up of all the world’s newspapers. pic.twitter.com/Ll7pib6Mb5

? Jason Stein (@jasonwstein) 29. Dezember 2015

Listen, Themen – alles für die bessere Interessenauswahl

Dabei sehen die neuen Feeds in der iOS-App gar nicht nach einer echten Neuerung aus. Vielmehr verpackt Facebook nun die Anzeigeoption aus ihrer hauseigenen Nachrichtenapp Paper direkt neben dem normalen Newsfeed in der iOS-App. In der App lassen sich die Feeds dann einfach per Swipe-Geste wechseln.
Facebook PaperThemen-Feeds per Swipe-Geste durchsuchen… Facebook Paper… diese Option hat die Nachrichtenapp Paper eingeführt. Im Oktober hatte das soziale Netzwerk ein ähnliches Experiment für die Desktop-Variante gestartet. Dabei können sich erste Nutzer als Ergänzung zu den Listen Themen zusammenstellen, die sie interessant finden.

Die Neuerung mit den multiplen Feeds könnte auch auf das Aus für Paper hindeuten: Facebook hat diese App bereits seit einem Dreiviertel Jahr nicht mehr aktualisiert. Einige Ansätze daraus findet man nun bei den ersten iOS-Testpersonen in der regulären Facebook-App. Anderen Apps hat das Unternehmen erst kürzlich ganz offiziell den Todesstoß verpasst. Dazu gehören Rooms, Slingshot und Riff.

Mehr von Facebook: Facebook experimentiert mit „selbst-zerstörenden“ Nachrichten

Facebook, Social Network, Newsfeed, PaperFacebook, Social Network, Newsfeed, Paper Facebook

2015-12-30T11:25:00+01:00Nadine Juliana Dressler

Partner-Angebote

  • CIA feuerte Mitarbeiter, weil sie Snack-Automaten gehackt haben
  • Andrew Garfield: Heftige Kritik an seinem ?Ich bin jetzt schwul?-Witz
  • Miley Cyrus ? Musikvideo wird mit ?Porno? verglichen
  • Dell vertreibt 3D-Drucker von MakerBot
  • Rihanna entwirft futuristische Brillen für Dior
  • Nokia Lumia 1020: Testfotos im Vergleich zur Fujifilm XF1
  • Adele leidet im Fitnessstudio
  • Sir Christopher Lee mit 93 Jahren gestorben
  • OneDrive: Zusammenstreichen des Gratis-Speichers findet jetzt statt
  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?

Meldungen

  • G-Series: Microsoft stellt besonders leistungsfähige Cloud-VMs vor
  • Kim Kardashian: SO wurde sie den Baby-Speck los!
  • Windows 10: Spartan-Erweiterungen sollen erst nach RTM kommen
  • Schloss Elmau und Axor bilden den exklusiven Rahmen zum G7-Gipfel

Meldungen

  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Welche Inhalte in der Einladung

  • Jennifer Aniston: Mutter mit 79 Jahren verstorben!
  • Hello: Mozilla stellt optimierten WebRTC-„Skype-Konkurrenten“ vor
  • Lindsay Lohan heiratet ihren russischen Millionär
  • Youtube im Auto: MPEG-DASH sorgt für verbesserte Videowiedergabe

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013