Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Vorträge zum Bad der 70er Jahre in der Hansgrohe Aquademie
Feb14

Vorträge zum Bad der 70er Jahre in der Hansgrohe Aquademie

Experten betrachten die Revolution(en) im Bad aus diversen Blickwinkeln

Eine abwechslungsreiche Vortragsreihe begleitet die Ausstellung ?Das Bad der 70er Jahre? im Februar und März 2016 in der Hansgrohe Aquademie. Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen lassen die jüngere Bad-Geschichte lebendig werden und verknüpfen sie mit Trends einer bunten Ära. Dabei blicken sie über Europa hinaus bis nach Asien und Südamerika.

Die 70er: Aufbruch und neuer Wohlstand ? in West und Ost

Die 70er Jahre stehen für Aufbruchstimmung und bunte Ästhetik, geprägt von kräftiger Grafik und schrillen Farben, und das im Westen wie im Osten. Der Architekt Jörn Frenzel zeigt in seinem Vortrag ?Das Bad der 70er Jahre in der BRD und DDR? am 16. Februar 2016 Verbindungslinien auf und regt zur Diskussion an: Welche Lehren aus dem Bad-Design in beiden Teilen Deutschlands lassen sich für künftige Entwicklungen ziehen?

Über den Tellerrand Mitteleuropas blicken am 23. Februar 2016 Konstantin Hoffmann (Stuttgart) und Fabian Krautwald (Berlin): Unter dem Titel ?Deutschland, Indonesien und Chile in den 70ern? präsentieren beide Nachwuchs-Historiker die jüngere Geschichte dieser Länder mit dem Fokus auf Alltagsgeschichte ? auch im Wohnen ? und stellen auf unterhaltsame Weise Gemeinsamkeiten wie Unterschiede dar.

Fallbeispiel Eckenhof: 70er Jahre Wohnen und Wandel

Ein lebendiges Beispiel für 70er Jahre-Baukultur befindet sich mit der Siedlung Eckenhof in der Nachbarschaft von Hansgrohe, in Schramberg-Sulgen. Hermann Körner erinnert an die damaligen Visionen und den Planungsprozess. Der Architekt Arkas Förstner berichtet aus eigener Anschauung über das Wohngefühl in den seinerzeit äußerst modernen Gartenhofhäusern. Der Vortrag ?Wohngebiet Eckenhof im Wandel der Zeit? findet statt am 15. März.

Um einen Aspekt des Zeitgeschmacks geht es in ?Trickfilme der 70er?. Ulrich Wegenast, künstlerischer Leiter des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart, erinnert am 8. März 2016 an Trickfilmserien im Fernsehen, die in den 70ern Furore machten und zugleich für ein Lebensgefühl stehen.

Hansgrohe Stilikone: 30 Millionen mal Selecta

Die Selecta Handbrause erblickte 1968 das Licht deutscher Badezimmer, und gilt als Stilikone der 70er und 80er Jahre. Sie entwickelte sich mit 30 Millionen Stück bis 2014 zur meistverkauften Handbrause der Welt. Aus dem Hansgrohe Bildarchiv, Fakten und Anekdoten schöpft der ehemalige Hansgrohe Vorstand Otto Schinle für seinen Vortrag ?Erfolgsgeschichte der Selecta?. Termin ist der 22. März 2016.

Alle Vorträge beginnen um 19.00 Uhr in der Hansgrohe Aquademie in Schiltach.

Zum Interview

  • US-Gefängnisse haben ein Drohnen-Problem, suchen Abwehrsystem
  • Rikscha Raum Tirschenreuth gesucht
  • Hansgrohe Aquademie: Badausstellung aufgefrischt und noch sinnlicher
  • Reparatur von Schäden an Keramik und Acryl
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • J.Law verrät (fast) alles über ihr wildes Leben
  • Kim Kardashian sucht nach dem Überfall eine Doppelgängerin
  • Heidi Klum: Erster Blick auf ihr sexy Halloween-Kostüm
  • Cheryl Fernandez-Versini lässt sich scheiden
  • Speicher reduziert & umbenannt: aus Mediencenter wird MagentaCloud

Meldungen

  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • Jennifer Lopez spricht über ihre Liebhaber
  • Hoppala! Hier legt sich Kendall Jenner mit dem Rad hin
  • Firefox für Windows 10: Design-Richtlinien zum „neuen“ Browser

Meldungen

  • Lady Gaga singt beim Super Bowl!
  • 17-jähriger Norweger radelt kopfüber unter Eis
  • Fernzugriffs-Dongle sollte Bankraub ermöglichen
  • Rihanna & Lewis Hamilton – Sommerliebe mit Zukunft?

  • Cairo eröffnet Designstore in München
  • Nicole Kidman: Ganz provinziell
  • Lindsay Lohan heiratet ihren russischen Millionär
  • Demi Moore (52) zeigt ihren Bikini-Body!

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013