Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » IBM stellt Architektur X6 für x86-Systeme vor
Jan18

IBM stellt Architektur X6 für x86-Systeme vor

IBM hat über die geplante sechste Generation seiner x86-Systeme informiert. Die ?X6 Architecture? soll System-x- und PureSystems-Servern einen Leistungsschub bringen, um besser mit anspruchsvollen Aufgaben wie Big-Data-Analyse, Virtualisierung und Enterprise Resource Planning (ERP) zurechtzukommen.

IBM

Die ersten Produkte werden im Februar verfügbar sein. Dann wird IBM auch erst Preise nennen. Es wird erwartet, dass sie bei etwa 10.000 Dollar beginnen.

Ein wesentliches Element ist die Integration von FlashSystem-Storage, für dessen Einsatz im Rechenzentrum IBM seit einem Jahr mit großem Aufwand wirbt. IBM sieht zudem eXFlash-Memory-Channel-Storage mit bis zu 12,8 TByte Flashspeicher in den Servern, und zwar nahe am Prozessor vor.

Das Design wird zurückliegende Prozessoren und Komponentengenerationen unterstützen. So muss der Kunde kein vollwertiges X6-System kaufen, sondern kann auch frühere Prozessoren einsetzen sowie später aktualisieren. Verbessert werden sollen auch die Kapazität Virtueller Maschinen und die Selbstheilungsfähigkeiten.

System x3850 X6 (Bild: IBM)

Als neue Servermodelle gibt es ein System x3850 X6 mit vier Sockeln, ein System x3950 X6 mit acht Sockeln und das IBM Flex System x880. Dazu kommt der Storage-Server System x3650 M4 BD, ein Rackserver mit zwei Sockeln, der bis zu 14 Laufwerke unterstützt.

Ab sofort ist zudem IBM FlashSystem 840 verfügbar. Es verdoppelt laut IBM die Leistung des Vorgängermodells. Das reine Flash-System unterstützt bis zu 48 TByte nutzbare Kapazität.

Der für PureFlex, System x und BladeCenter zuständige Vizepräsident Alex Yost sagt, als X6-Kunden erwarte man solche, die einfach mehr Geschwindigkeit benötigten ? sowie Kunden, die sich aufgabenspezifischere Hardware wünschten. Letzteren werde man mit speziellen Systemen für Analytics, Datenbanken und Cloud bedienen. Außerdem werde es Konfigurationen speziell für IBM DB2, SAP HANA und VMware vCloud geben.

[mit Material von Larry Dignan, ZDNet.com]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen ? mit 14 Fragen auf ITespresso.

Forumsbeitrag dazu Anleitung

  • Hansgrohe Aquademie: Badausstellung aufgefrischt und noch sinnlicher
  • Lenovo kauft für 100 Millionen Dollar Patente von Unwired Planet
  • MOW verzeichnet deutlichen Anstieg der Besucherzahlen
  • Katy Perry: Geheime Treffen mit Diplo
  • Taylor Swift sitzt im Vorsitz der Met Gala 2016
  • Wandelbar
  • Sulzdorfer Möbelwerke stellen Geschäftsbetrieb ein
  • Klarer Trend: Nutzungszeit Sozialer Netze geht dramatisch zurück
  • Lady Gaga: Feier zur Risikofreude
  • Verlierer des Tages

Meldungen

  • Hund Büromöbel verbucht leichten Umsatzrückgang
  • Madonna ?verhüllt? ? Lourdes im Bikini
  • Top bei Umsatz, Ergebnis und Design
  • Amanda Seyfried hat Torschlusspanik!

Meldungen

  • XXL-Leak: Persönliche Daten von fast 50 Millionen Türken öffentlich
  • Amazon Web Services startet speicheroptimierte R3-Instanzen
  • Kim Kardashian: Wütend auf Adrienne Bailon
  • Christina Stürmer: Karriere ohne Skandale

  • Hansgrohe ?on tour?: der Nachwuchs lernt Karrierechancen kennen
  • Hansgrohe präsentiert sich als Top-Arbeitgeber
  • Selma Blair mit Sohn Arthur im Streichelzoo
  • Erpresser starten Welle von Cyberangriffen auf Krankenhäuser

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013