Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Bundestags-Hacker versenden Email im Namen von Angela Merkel
Jun15

Bundestags-Hacker versenden Email im Namen von Angela Merkel

Die Bild am Sonntag hat neue Erkenntnisse rund um den anhaltenden Hackerangriff auf den Deutschen Bundestag veröffentlicht. In der heutigen Ausgabe wird dabei berichtet, wie weit die Hacker schon gekommen sind. Laut den neusten Informationen konnten die noch immer unbekannten Angreifer einen PC in dem Büro der Kanzlerin infizieren. Demnach wurde das Kanzlerinnen-Büro infiltriert und als Versender eines Trojaners genutzt. Von einem Computer aus dem Bundestagsbüro von Angela Merkel sollen laut dem Bericht der Printausgabe Bild am Sonntag (via ) dann manipulierte Emails an Bundestagsabgeordnete verschickt worden sein. Die Mail soll im Betreff eine Einladung zu einer Pressekonferenz enthalten und den Absender des Merkel-Büros tragen. Die Email an sich soll unauffällig gestaltet sein, sodass sie zunächst als echte Einladung von Merkel durchgehen könnte. In einem Link soll sich dann aber die Schadsoftware verstecken.

Quelle: Kanzlerinnen-Büro

Die Informationen der Bild stammen demnach direkt von Insidern des Bundestags. Dort soll vor Emails mit der Absenderkennung von Angela Merkel und ihres Büros ausdrücklich gewarnt worden sein. Am Freitagnachmittag hätte man bereits 15 Computer gefunden, auf der der fragliche Trojaner aus der Quelle des Kanzlerinnen-Büros nachgewiesen werden konnte. Bei fünf dieser Rechner soll es zum bereits in den Medien viel zitierten „Datenabfluss“ gekommen sein. Mit dem neuen Bericht der Bild könnte nun klarer sein, dass der Angriff direkt auf die Schaltzentrale der wichtigsten Politiker und Minister Deutschlands gerichtet ist und nicht ein ungezielter Angriff auf das Intranet.

Siehe auch: Angriff nicht abwehrbar: IT des Bundestages vor Komplett-Austausch

Wie viele Rechner die manipulierte Mail erhalten haben, ist unklar, ebenfalls, ob die Ausbreitung zu dem jüngsten Hacker-Skandal für den Bundestag im Büro von Kanzlerin Merkel ihren Ursprung hatte oder nicht. Zumindest ist es möglich, dass ausgerechnet der Zugriff auf den Rechner in Merkles direktem Umfeld erst die große Chance zum Einsehen der Daten aus dem Intranet für die Hacker ermöglichte. Ein Regierungssprecher wollte sich laut dem Bericht der Bild am Sonntag dazu nicht genau äußern: „Ich kann das weder bestätigen noch dementieren.“

Bestätigt wurde mittlerweile aber, welche Politiker nach den derzeitigen Erkenntnissen schon einmal den Trojaner über die Merkel-Mail erhalten haben. SPD-MdB Martin Burkert erklärte gegenüber der Bild, dass der Trojaner bei ihm nachgewiesen wurde. Laut Bild wurde die Schadsoftware zudem beim Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer (CSU) und bei Inge Höger von den Linken gefunden. Der Hackerangriff hält bereits seit Mai an.

Siehe auch: Unbekannte attackieren das interne Datennetz des Bundestags Google, Google+, Angela Merkel, Bundeskanzlerin, HangoutGoogle, Google+, Angela Merkel, Bundeskanzlerin, Hangout Youtube-Channel der Bundesregierung

2015-06-14T11:54:00+02:00Nadine Juliana Dressler

Vergleich hier Weitere Informationen

  • Facebook ist nun fast komplett auf HTML5 umgestiegen – außer bei Games
  • Axor präsentiert Weltneuheit in London
  • Kanye West: Durch Streaming zum Rekord
  • Bericht: Amazon beliefert deutsche Kunden bald aus Polen
  • Facebook Messenger: 700 Mio. Nutzer, wächst schneller als WhatApp
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • Schwarzarbeit
  • Hansgrohe weiter auf Wachstumskurs
  • HP erhöht Gehalt von CEO Meg Whitman von einem Dollar auf 1,5 Millionen
  • Dynamisch sitzen

Meldungen

  • Pee Power: Wissenschaftler entwickeln stromerzeugende Toilette
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Von wegen! Diese Filme entsprechen nicht ganz der Wahrheit
  • Aktuelle Amazon Technik-Blitzangebote im Überblick

Meldungen

  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Jennifer Lawrence zeigt sich freiwillig nackt
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Melissa Joan Hart gibt Tipps für Neu-Mütter

  • Courtney Love ? Streit mit ihrem Therapeuten
  • Beyoncé ? Süße Familien-Fotos!
  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln
  • Rihanna & Lewis Hamilton – Sommerliebe mit Zukunft?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013