Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Amazon: Prime-Kunden erhalten früher Zugang zu Sonderangeboten
Okt17

Amazon: Prime-Kunden erhalten früher Zugang zu Sonderangeboten

Der Online-Händler Amazon baut die Vorteile, die seine Stammkunden im Prime-Programm genießen können, weiter aus. Diese sollen pünktlich zum beginnenden Weihnachtsgeschäft auch früher Zugriff auf eine Reihe von Sonderangeboten bekommen als normale Käufer. Der neue Vorteil für Prime-Kunden gestaltet sich je nach Land verschieden. In den USA wird dabei etwas mehr geboten als hierzulande. Dafür ist dort das Prime-Abo mit 99 Dollar (78 Euro) pro Jahr auch teurer. In Deutschland verlangt das Unternehmen derzeit nur für die Mitgliedschaft in dem Programm, das Express-Lieferungen, Video-Streaming und die Kindle-Leihbücherei umfasst.

So erhalten die Prime-Nutzer in den USA jetzt einen früheren Zugang zu den so genannten Blitz-Angeboten. Sie können zukünftig 30 Minuten eher sehen, wie stark der Preisnachlass bei Amazon auf verschiedene Produkte ausfällt und bereits zuschlagen, bevor die große Masse der normalen Interessenten sich auf die Schnäppchen stürzt. Das gleiche gilt für den Amazon-Ableger MyHabit.com, wo Mitglieder nun Sonderangebote von Modemarken eine halbe Stunde früher zum vergünstigten Preis erhalten.

In Deutschland gewährt Amazon den Vorteil erst einmal nur um Rahmen von Amazon BuyVIP. Hierbei handelt es sich um einen Fashion & Lifestyle Shopping-Club, in dem auch Blitz-Angebote genau für diesen Bereich gestartet werden. Amazon gewährt hier teilweise Nachlässe um bis zu 70 Prozent auf verschiedenste Modemarken. Wer über ein Prime-Abo verfügt, wird nun neun Stunden früher Zugang zu diesen Schnäppchen erhalten als andere Mitglieder des BuyVIP-Clubs.

Amazon will seinen Prime-Dienst auf diesem Weg noch interessanter machen und so mehr Kunden eng an sich binden. Damit der neue Vorteil auch zum Tragen kommt, lockt das Unternehmen dabei mit dem Versprechen, die Menge der Sonderangebote im Vorweihnachtsgeschäft noch einmal deutlich auszuweiten – unter anderem auch auf Marken, die anderswo selten, wenn überhaupt, rabattiert werden.

Hierzulande wirken sich die Prime-Vorteile damit erst einmal nicht auf jene Produkte aus, die WinFuture.de in der täglichen Übersicht über die Schnäppchen gewährt, die im weiteren Sinn zum Technik-Bereich gehören. Hier können also erst einmal alle Nutzer zu gleichen Konditionen auf die Sonderangebote zugreifen.

Ausgewählte Technik-Blitzangebote: Jetzt von Amazon, Saturn und NotebooksBilliger.de

Amazon, Amazon Kindle Fire, Amazon CoinsAmazon, Amazon Kindle Fire, Amazon Coins Amazon

2014-10-15T12:00:00+02:00Christian Kahle

hier ansehen Klickst du hier

  • Cheryl Fernandez-Versini lässt sich scheiden
  • Dieter Kempf einstimmig als Bitkom-Präsident bestätigt
  • WonderGliss ? Reinigung und Pflege
  • Brautmodengeschäft in Leipzig / Erfahrungen?
  • Justin Bieber + Cody Simpson: Akustik-Duett mit Cody Simpson
  • Fernzugriffs-Dongle sollte Bankraub ermöglichen
  • SWR-Reportage über Hansgrohe ?Schöner Duschen!?
  • Einblicke: die Ausbildung zur Industriekauffrau bei Duravit
  • Seminar Museumsmanagement in der Hansgrohe Aquademie
  • Mode bei Trauringe?

Meldungen

  • Marilyn Manson kommt für vier Konzerte nach Deutschland
  • Baugenehmigungen legen um 10,1 % zu
  • Lustiges Viply-Oster-Promi-Suchen
  • ISH 2015: Kein Pardon für Produktpiraten

Meldungen

  • The Nulled: Jetzt wurden die Daten von Datendieben gestohlen
  • Windows-Update zur Unzeit besiegelt Abstieg von Basketball-Profis
  • Green Wedding Magazine – Ökologisch & ethisches Hochzeitsmagazin
  • Bradley Cooper: Brutale Rollenvorbereitung

  • Unabhängig und rentabel mit Sonnenstrom
  • Neues Vorstandmitglied bei Hansgrohe
  • OneDrive: Erste Screenshots zeigen neue Funktionen
  • Lady Gaga und Taylor Kinney: Verliebt, verlobt, geplatzt!

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013