Startseite»Meldungen» Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt
Mai14
Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt
Die so genannten Platzhalter für OneDrive waren zu Zeiten von Windows 8.1 eine beliebte, aber auch nicht ganz unumstrittene Funktionalität, da sie so manchen Nutzer verwirrten. In Windows 10 hat Microsoft sie deshalb entfernt, nun aber die Rückkehr des nun Files On-Demand genannten Features offiziell bestätigt und für das Windows 10 Fall Creators Update angekündigt.
Auf der Keynote des zweiten Tages seiner hat sich Microsoft diversen Windows-Themen gewidmet, das war sicherlich für viele interessanter als die Eröffnung gestern. Und die Redmonder haben nun auch endgültig das Comeback der von vielen ersehnten OneDrive-Platzhalter bekannt gegeben. Denn diese waren das mit Abstand meistgewünschte OneDrive-Feature auf der Feedback-Plattform UserVoice.
Kommt mit Windows 10 Fall Creators Update
Microsoft hat die Rückkehr bzw. Einführung von „On Demand Sync“ bereits auf der Ignite-Konferenz im vergangenen Herbst in Aussicht gestellt, einen Termin nannte man dafür nicht. Viele hatten damit gerechnet, dass die neuen Platzhalter im Zuge des jüngsten Creators Update im Frühjahr kommen, nun hat Microsoft auf der Build 2017 bestätigt, dass es im Herbst beim Windows 10 Fall Creators Update der Fall sein wird. Die SharePoint Online-Team-Seite hat 1,37 TB an Daten, auf der Festplatte belegen die Daten aber keinen Platz Joe Belfiore hat erläutert, dass man mit Files On-Demand auf seine Dateien in der Cloud zugreifen kann, ohne sie auf das Gerät herunterladen zu müssen und damit lokalen Speicherplatz auf dem Gerät zu verbrauchen. Alle Dateien (auch jene, die online sind) können dann im Datei-Explorer eingesehen werden, sie funktionieren auch wie jede andere Datei auf dem Gerät selbst.
Files On-Demand erlaubt es auch, auf Online-Dateien über den Desktop oder Windows Store-Apps über das Öffnen von Dateien und Ordnern mit einer Auswahl („File Picker“) zuzugreifen. Hier wählt man die Datei aus, die man auf diese Weise öffnen will, daraufhin wird diese automatisch heruntergeladen und in der App geöffnet. Wer Dateien immer auf dem Gerät braucht, kann das per Rechtklick aktivieren
Neue Status-Icons
Das Feature funktioniert mit allen OneDrive-Varianten, also sowohl der privaten als auch der beruflichen, hinzu kommen die SharePoint Online-Team-Sites. Files On-Demand-Dateien werden mit neuen Status-Icons gekennzeichnet, damit kann man schnell erkennen, was lokal und was online verfügbar ist. Dateien und Ordner, die man auch dann braucht, wenn man keine Internet-Verbindung hat, kann man über die dazugehörige Synchronisierung per Rechtsklick aktivieren.
Zusätzlich zu Files On-Demand hat Microsoft auch noch Offline-Ordner für die iOS- und Android-Apps vorgestellt, damit kann man auch auf den mobilen Betriebssystemen ganze Ordner für eine Offline-Nutzung einstellen. Änderungen werden dann mit der Cloud abgeglichen, sobald man wieder eine Internet-Verbindung hat, das gilt für die eigene Bearbeitung wie auch Arbeit von anderen Personen bzw. Team-Mitgliedern. Schließlich hat Microsoft auch noch ein OneDrive für iMessage angekündigt, damit lassen sich Dateien schnell über den Apple-Messenger teilen.
OneDrive für Windows – Zugang zu Microsofts Cloud-SpeicherBuild 2017 Tag 2:
Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt
Die so genannten Platzhalter für OneDrive waren zu Zeiten von Windows 8.1 eine beliebte, aber auch nicht ganz unumstrittene Funktionalität, da sie so manchen Nutzer verwirrten. In Windows 10 hat Microsoft sie deshalb entfernt, nun aber die Rückkehr des nun Files On-Demand genannten Features offiziell bestätigt und für das Windows 10 Fall Creators Update angekündigt.
Auf der Keynote des zweiten Tages seiner hat sich Microsoft diversen Windows-Themen gewidmet, das war sicherlich für viele interessanter als die Eröffnung gestern. Und die Redmonder haben nun auch endgültig das Comeback der von vielen ersehnten OneDrive-Platzhalter bekannt gegeben. Denn diese waren das mit Abstand meistgewünschte OneDrive-Feature auf der Feedback-Plattform UserVoice.
Kommt mit Windows 10 Fall Creators Update
Microsoft hat die Rückkehr bzw. Einführung von „On Demand Sync“ bereits auf der Ignite-Konferenz im vergangenen Herbst in Aussicht gestellt, einen Termin nannte man dafür nicht. Viele hatten damit gerechnet, dass die neuen Platzhalter im Zuge des jüngsten Creators Update im Frühjahr kommen, nun hat Microsoft auf der Build 2017 bestätigt, dass es im Herbst beim Windows 10 Fall Creators Update der Fall sein wird.
Die SharePoint Online-Team-Seite hat 1,37 TB an Daten, auf der Festplatte belegen die Daten aber keinen Platz Joe Belfiore hat erläutert, dass man mit Files On-Demand auf seine Dateien in der Cloud zugreifen kann, ohne sie auf das Gerät herunterladen zu müssen und damit lokalen Speicherplatz auf dem Gerät zu verbrauchen. Alle Dateien (auch jene, die online sind) können dann im Datei-Explorer eingesehen werden, sie funktionieren auch wie jede andere Datei auf dem Gerät selbst.
Files On-Demand erlaubt es auch, auf Online-Dateien über den Desktop oder Windows Store-Apps über das Öffnen von Dateien und Ordnern mit einer Auswahl („File Picker“) zuzugreifen. Hier wählt man die Datei aus, die man auf diese Weise öffnen will, daraufhin wird diese automatisch heruntergeladen und in der App geöffnet.
Wer Dateien immer auf dem Gerät braucht, kann das per Rechtklick aktivieren
Neue Status-Icons
Das Feature funktioniert mit allen OneDrive-Varianten, also sowohl der privaten als auch der beruflichen, hinzu kommen die SharePoint Online-Team-Sites. Files On-Demand-Dateien werden mit neuen Status-Icons gekennzeichnet, damit kann man schnell erkennen, was lokal und was online verfügbar ist. Dateien und Ordner, die man auch dann braucht, wenn man keine Internet-Verbindung hat, kann man über die dazugehörige Synchronisierung per Rechtsklick aktivieren.
Zusätzlich zu Files On-Demand hat Microsoft auch noch Offline-Ordner für die iOS- und Android-Apps vorgestellt, damit kann man auch auf den mobilen Betriebssystemen ganze Ordner für eine Offline-Nutzung einstellen. Änderungen werden dann mit der Cloud abgeglichen, sobald man wieder eine Internet-Verbindung hat, das gilt für die eigene Bearbeitung wie auch Arbeit von anderen Personen bzw. Team-Mitgliedern. Schließlich hat Microsoft auch noch ein OneDrive für iMessage angekündigt, damit lassen sich Dateien schnell über den Apple-Messenger teilen.
OneDrive für Windows – Zugang zu Microsofts Cloud-Speicher Build 2017 Tag 2:
Build 2017 Tag 1:
Winfuture Build Spezial:
Microsoft, Cloud, Speicher, Cloudsynchronisation, Synchronisation, Cloud Drive, Dateisynchronisation, OneDrive, Synchronisierung, Microsoft OneDrive, Synchronisieren, Platzhalter, Files On-Demand Microsoft 
Weitere Informationen Meine Lieblingsseite