Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Google und Samsung stellen Standard für „Internet der Dinge“ vor
Jul16

Google und Samsung stellen Standard für „Internet der Dinge“ vor

„Internet of Things“ (IOT), das die Vernetzung unterschiedlichster Alltagsgegenstände beschreibt, ist ein Schlagwort, das zuletzt immer häufiger fällt. Das Problem dabei: Einen echten Standard für derartige Systeme gibt es bislang nicht. Google und Samsung haben sich deshalb zusammengetan und „Thread“ präsentiert.

Zukunft oder Hype?

Das unter dem Begriff „Internet der Dinge“ zusammengefasste Konzept, wonach der bisherige Heim-PC durch eine Flut von intelligenten und im Hintergrund arbeitenden Geräten ersetzt werden wird, ist alles andere als neu. Mit den Mobilgeräten der vergangenen Jahre ist „IOT“ aber zu einem Riesenthema geworden, praktisch alle großen Konzerne prophezeien hier eine regelrechte Revolution.

Doch trotz aller Bemühungen ist es derzeit ein Thema, bei dem fast jeder sein eigenes Süppchen kocht, da es Standards und somit eine breite Kompatibilität bisher noch nicht gibt. Die neue und von Google und Samsung angeführte „Thread Group“ will unter diesem Namen eine gemeinsame Basis dafür schaffen.

Der Fokus von Thread ist aber kein allumfassender Standard, man will sich vor allem auf das Zuhause konzentrieren, berichtet Cnet. Google ist daran vor allem über sowie für seine jüngst gekaufte neue Tochter Nest (ein Thermostat-Hersteller) beteiligt.

Übertragungsstandard

Thread geht aber einen etwas anderen Weg als die Bemühungen anderer Industrie-Gruppen („Open Interconnect Consortium“, kurz OIC, sowie AllSeen), die ebenfalls Standards auf den Weg bringen wollen: Thread will nämlich einen kabelloses Netzwerkprotokoll bereitstellen, während AllSeen und OIC eine gesamte Plattform (samt einheitlicher Programmiersprache) umsetzen wollen. Details zur Übertragungstechnologien sind auf der Webseite der zu finden.

Als Konkurrenten kann man AllSeen und OIC aber nicht bezeichnen, da die Thread Group meint, dass ihr Standard auch für die anderen beiden Initiativen eigesetzt werden könne – das ist auch nicht verwunderlich, da Samsung auch dem Open Interconnect Consortium angehört. Logo, Internet der Dinge, Thread GroupLogo, Internet der Dinge, Thread Group Thread Group

2014-07-15T16:40:00+02:00Witold Pryjda

Lesen Sie die ganze Geschichte hier Von hier zum Artikel

  • Internet Explorer 8, 9 und 10: Nächsten Dienstag endet der Support
  • Yahoo kauft Entwickler der Tagebuch-App Days
  • Netflix wird theoretisch demnächst der größte „TV-Sender“ der USA
  • Wechsel an der Führungsspitze
  • „Öko-Test“: Was wirklich in fleischlosen Produkten enthalten ist
  • Lifestyle-Guide: Wo Frauen High Heels und Wanderstiefel tragen
  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Chrome 50: Windows XP und Vista werden nun nicht mehr unterstützt
  • Jared Leto macht den bärtigen Joker
  • Wayne Carpendale: Neuer Herzschmerz-Moderator?

Meldungen

  • Kim Kardashian: Lächel-Verbot von Kanye
  • David & Victoria Beckham – das neue Luxus-Haus in London
  • Weichen für die Zukunft gestellt
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol

Meldungen

  • Science Days: Junge Tüftler stürmen den Stand von Hansgrohe
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Cameron Diaz ? romantisches Wiedersehen mit Benji
  • Doutzen Kroes zeigt ihre süße Familie

  • Gewinner des Tages
  • Ganz oben top
  • Zac Efron: Ich will Seth für immer
  • Suche eine mobile Kaffeebar im Raum Krefeld

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013