Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone
Aug20

Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone

Apple war im letzten Jahr erfolgreich damit, Android-Nutzer als Kunden zu gewinnen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP), die Fortune vorgestellt hat. 20 Prozent derjenigen, die zwischen Juli 2012 und Juni 2013 ein iPhone kauften, hatten demnach zuvor ein Gerät mit Android. Umgekehrt fanden sich unter den Samsung-Galaxy-Käufern beispielsweise nur 7 Prozent frühere iPhone-Nutzer.

Smartphone-Umsteiger (Diagramm: CIRP)

Betrachtet man nun ausschließlich die Zahl der Plattform-Wechsler, konnte Apple dreimal mehr Kunden von Samsung gewinnen (33 Prozent) als umgekehrt (11 Prozent). Zudem ist die Zahl der treuen Apple-Nutzer weiter hoch: 42 Prozent der iPhone-Käufer hatten schon eines der Vorgängermodelle.

Samsung dagegen war besonders attraktiv für Neukunden: Seine Smartphones kauften 37 Prozent all derjenigen, die vorher nur ein einfaches Handy hatten. Apple wählten nur 26 Prozent dieser Smartphone-Erstkäufer. Außerdem besaßen 43 Prozent aller Samsung-Smartphone-Käufer vorher schon ein Android-Gerät dieses oder eines anderen Herstellers. Samsung konnte mehr Kunden von HTC, Motorola und Nokia gewinnen als Apple ? umgekehrt war es bei früheren Blackberry-Nutzern.

Bei den CIRP-Daten handelt es sich um eine Zusammenfassung von vier Quartalsberichten. Für jeden wurden 500 Personen befragt, die im vorangegangenen Dreimonatszeitraum ein Smartphone gekauft hatten.

Samsung und Apple waren auch die führenden IT-Firmen in der vor einem Monat vom US-Wirtschaftsmagazin Fortune veröffentlichten Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Mit Jahreseinnahmen von 178,6 Milliarden Dollar belegt Samsung Rang 14. Apple rangiert mit 156,5 Milliarden Dollar auf Platz 19. Beide sind sowohl Partner als auch erbitterte Rivalen. Ihr Milliarden-Dollar-Prozess in Kalifornien wird ab November neu verhandelt.

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen ? mit 15 Fragen auf silicon.de.

iZDNet in Google Currents abonnieren. ZDNet in Google Currents abonnieren
iOS-App installieren iOS-App installieren

Ansehen

  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Style up your bathroom
  • An deiner Seite… …ein Leben lang
  • Hansgrohe gewinnt Architects Partner Award
  • Vorträge zum Bad der 70er Jahre in der Hansgrohe Aquademie
  • Zach Braff ? So einfach geht Sixpack!
  • Hansgrohe Wassersymposium 2016 ? ?Wasser im Netz?
  • Tom Cruise beinahe Opfer eines Schwulen-Serienmörders?
  • OFT überprüft Preispolitik britischer Möbelhändler
  • Beckers wird Vorstandsvorsitzender bei Westag & Getalit

Meldungen

  • Viele Technik-Produkte stark reduziert + Expressversand bei NBB
  • Totaler Horror-JGA – Szenario!
  • Die beste Grillsauce? Die meistgeklickten Fragen rund ums Grillen
  • Ozzy Osbourne: ?Black Sabbath? muss Konzerte verschieben

Meldungen

  • Jane Lynch: ‚Glee‘ hat das gewisse Etwas
  • Monster-Truck rast bei Show ins Publikum – mehrere Tote
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Prince: Starb er wegen falsch beschrifteter Medikamente?

  • Courtney Love ? Streit mit ihrem Therapeuten
  • Apple Music hat nach einem Monat bereits 10 Mio. Nutzer (aber…)
  • Schönheitschirurgie : „Wir sollten die Mimik lahmlegen“
  • Gigi Hadid bleibt Markenbotschafterin von Tommy Hilfiger

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013