Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone
Aug20

Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone

Apple war im letzten Jahr erfolgreich damit, Android-Nutzer als Kunden zu gewinnen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP), die Fortune vorgestellt hat. 20 Prozent derjenigen, die zwischen Juli 2012 und Juni 2013 ein iPhone kauften, hatten demnach zuvor ein Gerät mit Android. Umgekehrt fanden sich unter den Samsung-Galaxy-Käufern beispielsweise nur 7 Prozent frühere iPhone-Nutzer.

Smartphone-Umsteiger (Diagramm: CIRP)

Betrachtet man nun ausschließlich die Zahl der Plattform-Wechsler, konnte Apple dreimal mehr Kunden von Samsung gewinnen (33 Prozent) als umgekehrt (11 Prozent). Zudem ist die Zahl der treuen Apple-Nutzer weiter hoch: 42 Prozent der iPhone-Käufer hatten schon eines der Vorgängermodelle.

Samsung dagegen war besonders attraktiv für Neukunden: Seine Smartphones kauften 37 Prozent all derjenigen, die vorher nur ein einfaches Handy hatten. Apple wählten nur 26 Prozent dieser Smartphone-Erstkäufer. Außerdem besaßen 43 Prozent aller Samsung-Smartphone-Käufer vorher schon ein Android-Gerät dieses oder eines anderen Herstellers. Samsung konnte mehr Kunden von HTC, Motorola und Nokia gewinnen als Apple ? umgekehrt war es bei früheren Blackberry-Nutzern.

Bei den CIRP-Daten handelt es sich um eine Zusammenfassung von vier Quartalsberichten. Für jeden wurden 500 Personen befragt, die im vorangegangenen Dreimonatszeitraum ein Smartphone gekauft hatten.

Samsung und Apple waren auch die führenden IT-Firmen in der vor einem Monat vom US-Wirtschaftsmagazin Fortune veröffentlichten Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Mit Jahreseinnahmen von 178,6 Milliarden Dollar belegt Samsung Rang 14. Apple rangiert mit 156,5 Milliarden Dollar auf Platz 19. Beide sind sowohl Partner als auch erbitterte Rivalen. Ihr Milliarden-Dollar-Prozess in Kalifornien wird ab November neu verhandelt.

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen ? mit 15 Fragen auf silicon.de.

iZDNet in Google Currents abonnieren. ZDNet in Google Currents abonnieren
iOS-App installieren iOS-App installieren

Ansehen

  • Volksbegehren gegen Tempelhof-Bebauung in Berlin erfolgreich
  • Freizeit vor dem Bildschirm erhöht Herzinfarktrisiko
  • Amazon baut Exklusiv-Deal aus: 12.000 Marvel-Comics jetzt auf Kindle
  • Matratzennachfrage hat sich leicht verbessert
  • Praktikum hautnah: zwei Studentinnen im Interview
  • Courtney Love ? Streit mit ihrem Therapeuten
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Prime Day: Der finale Countdown auf den Schnäppchentag des Jahres
  • Julia Stiles hat sich verlobt!
  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln

Meldungen

  • Weitere 100 GB OneDrive-Speicher: Microsoft wirbt Dropbox-User ab
  • Weihnachtsmärkte für Schausteller immer wichtiger
  • Baugenehmigungen legen um 10,1 % zu
  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln

Meldungen

  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
  • Freizeit vor dem Bildschirm erhöht Herzinfarktrisiko
  • Heizsystemvergleich: Sparschweine mit individuellen Stärken
  • Wachstumswarnung: Browserfirma Opera muss vielleicht verkaufen

  • Bondgirl: Die Lizenz zum Verführen
  • Asus startet einfach aufrüstbare Mini-PC-Reihe VivoPC VM60
  • Drew Barrymore braucht morgens nur 2 Minuten!
  • Ned Rocknroll + Kate Winslet: Ihr Baby heißt Bear

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013