Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Google Tone: Clevere Chrome-Erweiterung zum URL-Teilen per Ton
Mai21

Google Tone: Clevere Chrome-Erweiterung zum URL-Teilen per Ton

Die Forschungssparte des Suchmaschinenkonzerns hat eine Chrome-Erweiterung namens Tone vorgestellt: Diese ist als ein zunächst nicht ernstgemeintes Nachmittagsprojekt entstandenen. Doch plötzlich begannen die Google-Mitarbeiter diesen „Hack“ im Arbeitsalltag einzusetzen. Was Tone macht? Die Extension überträgt die URL eines Tabs per Audio an Rechner in Hörweite. Sofortiges Teilen von Webseiten über Audio, so Google im zu dieser experimentellen Chrome-Erweiterung, ist im Grunde durch Zufall entstanden. Tone wurde an einem Nachmittag „zum Spaß“ programmiert, doch das Google Research-Team entdeckte, dass das auch beispielsweise in Meetings nützlich ist, um auf die Schnelle Dokumente zu teilen.

Die Erweiterung setzt voraus, dass Sender und Empfänger die gleiche Chrome-Erweiterung installiert haben. Dabei wird ein Ton, der an einen Klingelton erinnert, abgespielt und schon erscheint die Web-Adresse im Browser-Tab des anderen.

So einfach wie Sprache

Die beiden Google-Forscher Alex Kauffmann und Boris Smus erläutern in ihrem Beitrag, dass sich mit den im Alltag immer weiter vermehrenden Geräten auch die Komplexität gesteigert hat, wie man Daten und sonstige Informationen zwischen Menschen teilt, die direkt neben einem sind. Mit Tone soll das so einfach sein, wie mit jemandem zu sprechen.

Die menschliche Sprache ist auch das Vorbild: Tone funktioniert nur über kurze Entfernungen und nicht durch Wände hindurch. Google schreibt, dass das auch über Hangouts funktioniert. Für das Übertragen der URLs benötigen die Rechner natürlich Lautsprecher wie Mikrophon, das Versenden über Audio hängt zudem auch von der Lautstärke ab.

Als Zielgruppe nennt Google Research „kleine Teams, Schüler und Studenten in Klassenzimmern sowie Familien mit mehreren Computern“. Dateien können so nicht direkt gesendet werden, sondern nur Web-Adressen, aber bei einer URL kann es sich natürlich um einen Cloud-Link handeln.

Chrome 43 – Webbrowser von Google Browser, Logo, ChromeBrowser, Logo, Chrome Google

2015-05-20T16:44:00+02:00Witold Pryjda

Services Link zur Studie

  • Electrolux: Verlust im vierten Quartal durch Sondereffekte
  • Rachel Zoe bekommt wieder einen Jungen
  • Nicole Kidman: Ganz provinziell
  • Micron stellt SSD-Reihe Crucial M550 vor
  • Reese Witherspoon ? Lifestyle-Label in der heißen Phase?
  • Katie Holmes & Robin Thicke – neues Traumpaar?
  • Asus bringt All-in-One-PC mit 23-Zoll-Full-HD-Display und Haswell-CPU
  • Bondgirl: Die Lizenz zum Verführen
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Dreharbeiten für Kardashian-Soap werden ausgesetzt

Meldungen

  • Jesse Plemons: Ist er Kirsten Dunsts Neuer?
  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?
  • Musizieren ohne Misstöne: So vermeiden Sie Streit mit dem Nachbarn
  • Axor präsentiert Weltneuheit in London

Meldungen

  • Aldi Nord verkauft ab 30. Januar Netbook mit 10-Zoll-Touchscreen
  • Junggesellenabschied: Vor der Hochzeit nochmal feiern ? bis zur Festnahme
  • Wandelbar
  • Praktikum hautnah: zwei Studentinnen im Interview

  • Youtube-Videos erlaubt
  • Speicher reduziert & umbenannt: aus Mediencenter wird MagentaCloud
  • Mustersiedlung für Grünes Bauen setzt auf Hansgrohe CoolStart-Technologie
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013