Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Google Fotos bekommt KI-Unterstützung für Teilen-Funktion
Mai17

Google Fotos bekommt KI-Unterstützung für Teilen-Funktion

Google Photos ist das bislang am schnellsten wachsende Google-Produkt noch vor YouTube und Chrome. Über 500 Millionen Nutzer zählt der Dienst monatlich bereits. Sparten-Chef Anil Sabharwal kündigte nun drei große Neuerungen für Google Photos an – alle unterstützt von KI.

Suggested Sharing, Shared Libraries und Fotobücher: Google setzt bei Google Photos jetzt ganz auf ein gemeinsames Erleben und Nutzen der schönsten Foto-Aufnahmen. Anil Sabharwal, Chef von Google Photos, hat dazu heute auf der Bühne der Entwicklerkonferenz Google I/O neue Optionen zum Teilen von Bilder vorgestellt. Die Zukunft des Bilderdienstes ist dabei nun komplett bestimmt von Maschine Learning und künstlicher Intelligenz. Eine KI hinter den neuen Foto-Funktionen nimmt dabei dem Nutzer eine Reihe an Aufgaben ab, zum Beispiel beim Aussuchen der besten Bilder.

Suggested Sharing

Suggested Sharing, also Vorschläge für das Teilen von Bildern, ist das erste neue Feature der neuen Foto-App. Dabei nutzt Google die Personenerkennung auf Bildern und schlägt entsprechend erkannte Kontakte vor, mit denen die Bilder geteilt werden könnten. Die KI lernt dabei auch von dem normalen Sharing-Verhalten dazu und verknüpft diese beiden Möglichkeiten, um für neu aufgenommene Bilder gleich passende Adressaten beim Teilen zu finden. Dazu gibt es nun den gefeaturenden Sharing Tab. Dort werden Bilder und mögliche Adressaten angezeigt.

Der Nutzer hat aber immer das letzte Wort, welche Bilder er mit wem teilt. Ein Google-Photos-Account ist für das Empfangen der Bilder gar nicht nötig.

Shared Libraries

Die Shared Libraries, also geteilte Bibliotheken, sind eine automatisierte Freigabeoption für Bilder. Man kann dabei einfach ganze Alben oder bestimmte Aufnahmen teilen: Zum Beispiel Familienbilder, bei denen dann jedes neue Foto gleich mit in die Shared Library gepackt wird. Fotos von so geteilten Alben werden in den Apps in den links versteckten Einstellungs-Menü angezeigt und können nach belieben mit den eigenen Bildern zusammengelegt werden.

Alle Funktionen starten für Android, iOS und im Web in den kommenden Wochen.

In den USA startet Google zudem noch einen neuen Service: Man bietet Fotobücher an. Auch dort übernimmt die KI die Auswahlarbeit, wenn das gewünscht ist. Ein kurzer Vergleich und die KI hat aus einem Album zum Beispiel die 40 schönsten Aufnahmen für das Fotobuch ausgewählt. Anschließend muss der Mensch nur noch selbst auswählen, welches Produkt (Fotobuch Softcover für 10 US-Dollar oder Hardcover für 20 US-Dollar) er möchte. Weitere Länder für das Angebot sollen folgen.

Siehe auch: Die Android O Zukunft: Googles Pläne für das mobile Betriebssystem Google, Fotos, Bildbearbeitung, Sharing, Google PhotosGoogle, Fotos, Bildbearbeitung, Sharing, Google Photos google

2017-05-17T23:23:00+02:00Nadine Juliana Dressler

Anleitung Artikel auf der Seite

  • Hack der Schengen-Datenbank zwei Jahre vertuscht
  • Private Energiewende
  • Gabriele Metzger: ‚VL‘ fehlten die mitreißenden Storys
  • Arndt Vierhaus übernimmt NMP-Produktion nach Insolvenz
  • Robert De Niro: Mafia-Leute sind faszinierend
  • Weitere 100 GB OneDrive-Speicher: Microsoft wirbt Dropbox-User ab
  • Günstige Brautkleid Reinigung in Bochum und Umgebung
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Man Wah kann Umsatz in Europa um 41 % steigern
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?

Meldungen

  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln
  • Social-Media-Studie: Windows 10 & Cortana sehr beliebt bei Nutzern
  • Microsoft: Office 365 spielt 1,5 Milliarden Dollar jährlich ein
  • An den Kosten sparen, nicht am Komfort

Meldungen

  • Dreharbeiten für Kardashian-Soap werden ausgesetzt
  • Jennifer Lawrence ? Freundschaft mit dem Ex?
  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Platsch… und dann wurden es die Hasen

  • Google verschärft seine Maßnahmen gegen Adware-Verbreitung
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Kim Kardashian sucht nach dem Überfall eine Doppelgängerin

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013