Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Vorteil Wohn-Riester
Sep04

Vorteil Wohn-Riester

Wohn-Riester wird attraktiver. Vom 1. Januar 2014 an profitieren aktuelle und angehende Wohn-Riester-Kunden von flexibleren Regelungen. ?Wohn-Riester ist ein Erfolgsmodell der privaten Altersvorsorge. Dem hat der Gesetzgeber Rechnung getragen und die Förderung noch stärker der Lebensrealität der Menschen angepasst?, kommentiert Schwäbisch Hall-Expertin Carolin Schneider und erläutert die fünf neuen Pluspunkte.

Wohn-Riester-Guthaben können künftig auch für alters- und behinderten-gerechte Umbaumaßnahmen verwendet werden. Ein Sachverständiger muss den barrierefreien Umbau bestätigen. Bedingung: Die Maßnahmen dürfen nicht anderweitig gefördert werden, etwa durch die KfW.

Wohn-Riester-Sparer können bis zum Beginn der Auszahlungsphase jederzeit Kapital aus ihrem geförderten Vertrag entnehmen. Voraussetzung: Das Geld wird für den Bau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum oder die Tilgung eines laufenden Baudarlehens verwendet.

Künftig kann jeder frei wählbare Betrag ab 3.000 Euro entnommen werden ? bis hin zum gesamten Kapital. Einzige Einschränkung: Bei Teilentnahmen müssen mindestens 3.000 Euro auf dem Wohn-Riester-Konto verbleiben.

Regelmäßige Besteuerung des Riester-Guthabens in gleichbleibenden Raten bis zum 85. Lebensjahr oder ?rabattierte? Einmalbesteuerung von 70 Prozent des Guthabens? Bisher musste diese Frage zu Beginn der Auszahlungsphase entschieden werden ? ab 2014 besteht die Option der Einmalbesteuerung während der gesamten Auszahlungsphase.

Bei umzugsbedingtem Verkauf eines mit Wohn-Riester finanzierten Eigenheims hat der Eigentümer in Zukunft mehr Zeit, den geförderten Betrag in gleicher Höhe in eine andere selbstgenutzte Immobilie zu investieren. Die so genannte Reinvestitionsfrist verlängert sich auf zwei Jahre vor und fünf Jahre nach Ablauf des Zeitraums, in dem das geförderte Wohneigentum letztmals selbst genutzt wurde. Gegenüber der alten Regelung hat man damit zwei Jahre mehr Zeit.

 Schwäbisch Hall, den 29. August 2013

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist die größte Bausparkasse Deutschlands. Die 7.200 Mitarbeiter arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv. Weltweit hat das Unternehmen mehr als 10 Mio. Kunden, davon 7 Mio. in Deutschland.

Beispiel

  • Rosie Huntington-Whiteley als quirliger Lockenkopf
  • Oster-Angebote-Woche: Amazons Blitzangebote im Überblick
  • Schmuck zu Weihnachten!
  • Jonah Hill: Reue nach homophober Bemerkung
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Anna Kendrick setzt alles auf eine Karte
  • Zach Braff: Von Eis besessen
  • Schenker bietet mobile Workstation mit 12-Core-Xeon-Prozessor an
  • Gericht in Ankara ordnet Aufhebung der YouTube-Sperre an
  • „Öko-Test“: Was wirklich in fleischlosen Produkten enthalten ist

Meldungen

  • Suche im Kreis Ludwigsburg / Backnang eine Location / Landgasthof Roger Löwenstein
  • OneDrive: Ab 29. Juni greift Reduzierung des Gratis-Speichers auf 5GB
  • OneDrive Premium: Freigabe-Links können zeitlich beschränkt werden
  • Einer der längsten Wanderwege Deutschlands ist eröffnet

Meldungen

  • Kunst gegen Kommerz: Berliner Apple Store am Samstag lahm gelegt
  • Bericht: Amazon beliefert deutsche Kunden bald aus Polen
  • OFT überprüft Preispolitik britischer Möbelhändler
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen

  • Asus bietet 15,6-Zoll-Notebook mit Haswell-CPU und Touchscreen an
  • Kontaktloses Bezahlen: Visa erwartet 2020 europaweite Abdeckung
  • Kim Kardashian feiert A-Liga-Promi-Party
  • Dynamisch sitzen

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013